- Lian Freitag vom PSV Oberhausen glänzt bei den DM SMK 2023 in StuttgartPersönliche Bestzeiten und starker 12. Platz in der Disziplin Schmetterling In diesem Jahr wurden vom 16. bis 18. Juni die Deutschen Meisterschaften im Schwimmerischen Mehrkampf in Stuttgart im Sportpark Neckarpark durchgeführt. Die besten 80 Schwimmerinnen und Schwimmer der Jahrgänge 2012 und 2011 konnten sich über das 200 Meter Lagenschwimmen für den Wettkampf qualifizieren, darunter Lian Freitag vom Polizeisportverein als einziger Schwimmer der Oberhausener Schwimmvereine. Der talentierte Schwimmer zeigte in jedem seiner Wettkämpfe persönliche Bestleistungen und sicherte sich einen 12. Platz in der Disziplin Schmetterling. Am Freitag begannen die Wettkämpfe mit 400m Freistil, am Samstag standen für jeden Aktiven die 50 … Weiterlesen
- Erfolgreicher Saisonabschluss von PSV-SportlerPerfektes Wetter lockte die Oberhausener Polizeisportler ins Hochsauerland Auch in diesem Jahr stand vor den Sommerferien wieder das Hochsauerlandschwimmfest in Meschede auf dem Wettkampfprogramm. Dass die Wettkampfmannschaft des PSV Oberhausen teilnimmt, war eine Selbstverständlichkeit, dieses Jahr zum 13. Mal in Folge. So fanden sich am Wochenende 16./17.08.2023 die PSV Aktiven zum Außeneinsatz mit Übernachtung im Zelt im sauerländischen Freibad in Meschede ein. Wie immer war alles durch den Vorstandvorsitzenden Hubert Stüber, seiner Gattin Karin und dem technischen Leiter Justin Laurien akribisch organisiert und vorbereitet und vor Ort packten alle mit an. Für die 46 Aktiven Schwimmer:innen vom PSV Oberhausen, die … Weiterlesen
- 2. Durchgang des Kids-Cup erfolgreich beendetAm 11.06.2023 ging es im AQUApark Oberhausen in die mit Spannung erwartete 2. Runde des alljährlichen Kids-Cup. Einmal mehr trafen sich alle Oberhausener Schwimmvereine, PSV Oberhausen, SG Oberhausen und DJK Delphin Osterfeld, zum Kräftevergleich, wobei die SGO 2 Mannschaften, der PSV sogar 3 Mannschaften und der DJK eine Mannschaft an den Start schickte. Die Mannschaften setzten sich jeweils aus Kindern der Jahrgänge 2014 bis 2017 zusammen. Beim Kids-Cup werden verschiedene Staffeln über die Distanz von jeweils 25 m geschwommen, wobei nicht nur sämtliche Lagen, sondern auch zum Teil reine Beintechniken oder Kombinationsübungen absolviert werden mussten. Den Höhepunkt dieses Wettkampftages bildete … Weiterlesen
- Landesvielseitigkeitstest in DortmundSG- und PSV-Aktive zeigten ihre Talente Am 04.06.2023 fand in Dortmund der Landesvielseitigkeitstest des Schwimmverbandes Nordrhein-Westfalen statt. Hierbei absolvierten die insgesamt 144 Aktiven eine Vielzahl an sportlichen Leistungsüberprüfungen im Wasser und an Land. Begleitet und überwacht wurden sie hierbei durch die Landestrainer und anwesenden Trainer vieler auswärtiger Vereine. Neben der Anthropometrie, also den körperlichen Merkmale der Aktiven, wurde im Athletikteil überprüft, inwieweit die teilnehmenden Schwimmer:innen Grundfertigkeiten in den Bereichen Liegestütze, Schlussdreisprung und Klimmzüge aufweisen können. Zudem wurden im Bereich Beweglichkeit die Disziplinen Schulterbeweglichkeit und Rumpfbeugen gesichtet. Im Schwimmbecken des Dortmunder Südbades wurden im Anschluss noch eine Vielzahl von Schwimmübungen absolviert. … Weiterlesen
- Sensationeller Erfolg für PSV Nachwuchsteam beim NRW Schwimm-MehrkampfAcht PSV Aktive qualifizieren sich beim NRW Schwimm-Mehrkampf (SMK) in Bochum-Querenburg am Wochenende 13. und 15.05.2023. Dies stellt für das PSV Nachwuchsteam einen sensationellen Beteiligungserfolg dar. Im Jahr 2022 qualifizierten sich bereits Lina Böhm, Felix Birk, Amelie Jonas und Lian Freitag (alle Jahrgang 2012) für den NRW Schwimm-Mehrkampf, was schon ein sehr guter Erfolg darstellt. Neben diesen vier Leistungsträgern des PSV qualifizierten sich in diesem Jahr zusätzlich Tom Birk, Aurelia Spitz Leal, Sophie Willerberg und Ryan Philipp Ziechner (alle Jahrgang 2013). Am Wettkampf qualifizierten sich pro Jahrgang und Geschlecht (weiblich und männlich in den Jahrgängen 2011, 2012 und 2013) die … Weiterlesen
- Bundesweiter SCHWIMMABZEICHENTAG 2023Sonntag, 21.05.2023 AQUApark Oberhausen von 12 bis 18 Uhr Die in der Schwimmausbildung aktiven Vereine der Fachschaften des Stadtsportbundes Oberhausen haben unter der Pandemie sehr gelitten: Geschlossene Schwimmbäder ermöglichten kein Wassertraining. Insbesondere konnten keine Schwimmkurse angeboten werden. Zwei Jahrgänge konnten kein Angebot für eine Schwimmausbildung wahrnehmen. Die Schwimmfähigkeit der Bevölkerung hat hierdurch insgesamt deutlich abgenommen. Mit dem Schwimmabzeichentag 2023 am 21.05.23 im AQUApark wollen die Akteure bewusst machen, wie wichtig eine solide Schwimmausbildung für jedes Kind ist. Aktuelle Ergebnisse der forsa-Umfrage sind, dass die Hälfte aller Grundschulkinder nicht sichere Schwimmer sind und die Zahl der Nichtschwimmer sich in den letzten … Weiterlesen
- PSV Broschüre zur Vereinsmeisterschaft 2022Mit dem Umzug der Homepage ist die Vereinsbroschüre aus dem Jahr 2022 vergessen worden.Diese kann nun hier heruntergeladen werden.
- PSV Ergebnis liegt über den SchnittAm Sonntag, den 07.05.2023, startete eine Auswahl von acht Aktiven des PSV-Oberhausen Nachwuchsteams in Schwerte beim 1. Immobilien-Dieckmann-Cup des SV Schwerte 06. Insgesamt gingen hier mit über die 1000 Meldungen 250 Aktive aus 21 Vereinen an den Start. Die Aktiven des PSV Oberhausen wurden an diesem Wettkampf reduziert gemeldet, da sie noch Belegstrecken zur Kadernominierung 2024 brauchten und mit dem ausgegebenen Ziel an den Start gegangen sind, nur Bestzeiten zu schwimmen. So starteten die achten Aktiven Finya Stahl und Sofia Dumrauf (beide Jahrgang 2014) sowie Aurelia Spitz Leal, Annika Schäfer, Julia Harder, Sophie Willerberg, Ryan Philipp Ziechner und Tom Birk … Weiterlesen
- Erfolgreiche Bezirkswettkämpfe für PSV SchwimmerDie Aktiven des PSV Oberhausen zeigen starke Leistungen bei den Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften 2023 im Schwimmen Am Wochenende, 22./23.04.2023, starteten im Essener Schwimmzentrumknapp 430 Aktive über die 50m, 100m, und 200m und 400m Strecken in den unterschiedlichen Lagen. Die Schwimmer und Schwimmerinnen der Jahrgänge waren im diesem Jahr startberechtigt, sofern sie die vorgegebenen Pflichtzeiten vorweisen konnten. Aus dem Polizei Sportverein qualifizierten sich insgesamt 40 Schwimmer*innen für diesen Wettkampf. Unsere Schwimmer*innen des PSV sicherten sich in den Jahrgangsentscheidungen neben 9-mal Gold, auch 20-mal Silber und 16-mal Bronze. Drei PSV Aktive konnten sich gleich zweimal die Goldmedaille sichern. So erschwamm sich Lana … Weiterlesen
- Schwimm-Mehrkampf 2023 des Bezirk-Ruhrgebiet im SV NRWPSV Schwimmer starten erfolgreich bei Bezirkswettkämpfe Im Schwimmstadion Duisburg lud der Bezirk-Ruhrgebiet im SV NRW am 25.03.2023 – 26.03.2023 zum Schwimm-Mehrkampf der Jahrgänge 2011-2013 ein. Auch Aktive des Polizei-Sportverein Oberhausen waren hier vertreten. Der Schwimm-Mehrkampf setzt sich aus folgenden Strecken zusammen: 200m Lagenschwimmen und 400m Freistil sowie 50m Beine, 100m und 200m jeweils in der Wahlschwimmart des Aktiven. Erstmalig zählten auch die 15m (Jg. 2013) bzw. 25m (Jg. 2011 + 2012) Delphinbeinbewegung in Bauch und Rückenlage auf dem Programm Für alle Teilstrecken habendie Aktiven der jeweiligen Jahrgänge Punkte aus der World Aquatics-Punktetabelle erhalten, so dass sich daraus das Endergebnis mit der Endplatzierung errechnete. So konnten sich die Polizei-Schwimmer*innen über insgesamt 12 Platzierungen auf dem Podium freuen und erschwammensich 5 x den Pokal des Jahrgangsmeisters*in, 5 x den Pokal des Vize-Jahrgangsmeisters*in und 2 x den Bronze-Pokal: Jahrgang 2011: … Weiterlesen
- Kids-Cup in Oberhausen – Ein schnelles Rennen zwischen den VereinenInitiiert vom PSV Oberhausen fand am 26.03.2023 der erste Durchgang des Kids-Cup im Aquapark Oberhausen statt, an dem mehr als 40 Aktive der Jahrgänge 2014-2017 teilnahmen. Erstmals seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie war es dabei auch Zuschauenden wieder möglich, sich den Wettkampf anzuschauen und ihre Vereine anzufeuern. Unter ihremtosenden Applaus gingen sechs Mannschaften der drei größten Oberhausener Schwimmvereine an den Start: Der PSV Oberhausen stellte drei Mannschaften, die SG Oberhausen ging mit zwei Mannschaften ins Rennen und der DJK Delphin Osterfeld war mit einem Team vertreten. Der Kids-Cup zeichnet sich dadurch aus, dass die Aktiven nicht einzeln gegeneinander antreten, sondern sich im Rahmen des kindgerechten Wettkampfansatzes als Staffeln in verschiedenen Teilbereichen wie Schnelligkeit, Koordination oder Ausdauer miteinander … Weiterlesen
- Swim&Fun-Days und Covestro Schwimmfest am Waldsee für PSV Schwimmer Medaillenregen in Essen und Krefeld Wie im letzten Jahr fanden auch diese Jahr im Schwimmzentrum Essen Rüttenscheid am vergangenen Wochenende, 17.03.- 19.03.2023, die spannenden Swim & Fun Days Schwimmwettkämpfe 2023 statt. Mit 11 Aktiven ging das Schwimm-Team des Polizei-SV Oberhausen an den Start. Wie immer war der Wettkampf der SG Essen mit insgesamt 2570 Einzelstarts und mit 457 Schwimmer*innen gut besucht. Bei den Jahrgängen 2010 bis 2013 konnte sich aufgrund ihrer bis dahin immer besser werdenden Leistung unsere PSV Schwimmerin Lana Willerberg für das Jugend-Finale qualifizieren. Trotz starker Konkurrenz aus ganz Deutschland konnten sich die vier PSV-Aktiven Amelie Jonas (Jg. 2012), Lian Freitag (JG 2012), Lina Böhm (Jg2012) und Tom Birk (Jg. 2013) über Platzierungen auf dem Podium und Medaillen freuen. Amelie Jonas holte sich in 100m Schmetterling in 1:36,64 Min. den 3. Platz, Lian Freitag holte … Weiterlesen
- Zahlreiche Finalteilnahmen im Duisburger SchwimmstadionPSV Schwimmer erfolgreich beim Duisburger Schwimmteam auf der Langbahn Beim Duisburger Schwimmteam fand am vergangenen Wochenende, 11./12.03.2023 ein Wettkampf auf hohem Niveau statt. Hierbei standen die kurzen Strecken auf der Langbahn auf dem Programm. Die Schwimmerinnen und Schwimmer des Polizei-SV Oberhausen glänzten bei 222 Einzelstarts und 2 Staffelstarts mit insgesamt 97 Medaillen. Mit 32 Goldmedaillen, 32 Silbermedaillen und 33 Bronzemedaillen zeigten die Aktiven trotz starker Konkurrenz ihr Können. Mit sehr guten Leistungen zogen am Samstag Lana Willerberg, Nele Oellig, Ryan-Philip Ziechner und ShayenneJoelle Tetzner in die Finalläufe ein. Bei starker Konkurrenzholte sich Lana Willerberg mit einer Zeit von 00:44,18 in 50m Brust den 1. Platz. Nele Oellig holte sich in 50m Rücken den 3. Platz mit einer Zeit von 00:43,97. Ryan-Philip Ziechnerholte sich in 50m Rücken einen … Weiterlesen
- Volles Wettkampfprogramm für die AktivenPSV-Schwimmer zeigten sich routiniert bei den Bezirksmeisterschaften „Lange Strecke“ sowie bei der DMS Für die Wettkampfsportler:innen der Schwimmabteilung des Polizei-SV Oberhausen ging es am vergangenen Wochenende gleich doppelt ins kühle Nass. So absolvierten insgesamt 16 Aktive die am Samstag stattfindenden Bezirksmeisterschaften über die „langen Strecken“. Hierbei handelt es sich um die von vielen Schwimmern gefürchteten Disziplinen 400m Lagen sowie 800m und 1500m Freistil. Trotz der hohen Konkurrenz qualifizierten sich die PSV-Aktiven nicht nur zu 26 Einzelstarts, für einige ging es auch auf die Podestplätze. So holten sich insgesamt drei Aktive eine der begehrten Medaillen. Über die 400m Lagen erschwammen sich jeweils den dritten Platz in ihrem Jahrgang … Weiterlesen
- Stadtmeisterschaften Lange StreckeUnsere Vereinsfotografin Sarah war am Wochenende wieder fleißig und hat die Highlights der Veranstaltung für uns festgehalten. Ihre Fotos sind in unserer Galerie zu finden. Das Zusammenkommen vieler Aktive haben wir auch für neue Mannschaftsfotos genutzt. Diese findet ihr nun auf den einzelnen Seiten der Mannschaften (Erste Mannschaft und Nachwuchsmannschaften). Die fehlenden Aktiven werden in den kommenden Wochen während des Trainings abgelichtet.
- Moritz Birk verabschiedet sich vom PSVMoritz Birk (2008) verabschiedet sich endgültig vom PSV Oberhausen. Seit August 2022 schwimmt und startet das PSV-Talent für den Verein PSV Essen in der Startgemeinschaft (SG) Essen am Landes- und Bundesstützpunkt in Essen Rüttenscheid. Hier hatte er bereits im Rahmen seiner Kaderzugehörigkeit trainiert. Zum Vereinswechsel kommt auch ein Schulwechsel hinzu. Der ehemalige Bertha-von–Suttner Schüler wechselte schon im Sommer zum Helmholtz Gymnasium nach Essen. Das Helmholtz-Gymnasium ist eine Eliteschule des Sports und Partnerschule des Sportinternats Essen. Dieser Wechsel ist ein weiterer notwendiger Schritt um seine sportlichen Ziele zu erreichen. Seine Begeisterung für den Schwimmsport entwickelte Moritz bereits während der Schwimmausbildung im … Weiterlesen
- Meldeergebnis Stadtmeisterschaften Lange StreckeDas Meldeergebnis (Startlisten bei den 400m Lagen sowie 800/1500m Freistil) und die Listen der einzelnen Vereine sind HIER abrufbar. Am Veranstaltungstag wird es auch ein Livetiming geben, sodass die Ergebnisse und Zwischenzeiten auch von zu Hause abrufbar sind. HIER geht es zum Livetiming. Für alle Zuschauer steht der Mehrzweckraum im ersten Obergeschoss zur Verfügung. Hier bietet auch die Elternvertretung den beliebten Kuchenstand an. Einlass am Samstag ist um 13:30 Uhr, Beginn um 14:30 Uhr. Am Sonntag beginnt der Einlass um 09:00 Uhr und am Sonntag um 10:00 Uhr. Insgesamt klettern die Aktive der drei teilnehmenden Vereine (PSV Oberhausen, SG Oberhausen … Weiterlesen
- Ausschreibung StadtmeisterschaftenDie Ausschreibung für die Stadtmeisterschaften Oberhausen im Schwimmen wurde genehmigt und hier veröffentlicht. Die Lange Strecke findet am 28. + 29.01.2023 im Hallenbad Oberhausen statt und der PSV ist Ausrichter. Hierfür benötigen wir eure Hilfe. Beim Aufbau und der Kuchentheke gilt der Grundsatz „Viele Hände, schnelles Ende“. Eine Anmeldung und weitere Infos dazu erhaltet Ihr über die Bezugstrainer.
- Weihnachtsgrüße vom AbteilungsleiterDas Jahr endet und die Schwimmer:innen des PSV Oberhausen sind in der Winterpause. Dies nimmt unser Abteilungsleiter Hubert Stüber zum Anlass, sich bei allen Schwimmsportfreunden des Vereins für das Wettkampfjahr 2022 zu bedanken. In seinen jährlichen Weihnachtsgrüßen wünscht er allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Wettkampfjahr.
- PSV Nachwuchsteams zeigen KampfgeistSchwimmen: Drei Teams des PSV Nachwuchsbereiches starteten bei den DMSJ Staffelwettbewerben und beim Kids Cup im NRW Finale. Pünktlich zum zweiten Adventswochenende, am 03./04.12.2022, starteten drei Teams des PSV Nachwuchsbereiches in der Wuppertaler Schwimmoper bei den DMSJ NRW Staffelwettbewerben und beim NRW Kids Cup Finale. Das 1. Team der F- und E-Jugend qualifizierte sich über drei Vorrunden als achter im Kids Cup Finale 2022. In sieben Wettkämpfen mussten die Schwimmer*innen ihr Können unter Beweis stellen. So verglichen sie sich in den Wettkämpfen über 6x 25m Kraul, 6x 25m Rücken und 6x 25m Brust, in einer 6x 25m Kombi-Staffel, d.h. es … Weiterlesen
- Birk und Bräutigam auf RekordjagdAm Wochenende des19./20.11.2022, lieferten sich die Aktiven der Nachwuchsmannschaft des Polizei-Sportvereins Oberhausen spannende Schwimmwettkämpfe beim 6. Pokalschwimmen der SVg Bottrop 1924. Mit insgesamt 310 Schwimmerinnen und Schwimmern aus 17 verschiedenen Vereinen und insgesamt 1946 Einzelstarts konnten sich die Aktiven des PSV-Schwimmteams vergleichen und dabei mit vielen persönlichen Bestleistungen und Pokalen selbst belohnen. Dabei stellte Tom Birk (Jg. 2013) die meisten, insgesamt sechs interne PSV-Altersklassenrekorde der männlichen 9-jährigen ein: darunter 100 Meter Schmetterling in 01:39,18min, 100 Meter Rücken in 01:32,07min, 100 Meter und 200 Meter Lagen 01:29,60min und 03:27,99min und 200m Brust in 03:44,24min. Über die 50m Schmetterling unterbot er seinen … Weiterlesen
- Oberhausens Schwimmvereine lassen sich bei der DMSJ nicht abhängenSieben Mannschaften der SG Oberhausen und vier Mannschaften des Polizei SV zeigten am vergangenen Wochenende erneut ihr können. Jedes Jahr im November steht für die Aktiven des Bezirks Ruhrgebiet nicht nur der spannendste Wettkampf, sondern auch der mit der meisten Vorbereitung an. In 5 Staffelwettkämpfen müssen die Mannschaften sich beweisen, und die Mannschaft mit der geringsten Gesamtzeit darf sich über den bewehrten Titel freuen. In der weiblichen Jugend D errang der PSV Oberhausen in einer Gesamtzeit von 26:53,33 min den 3. Platz. Nur 00:44,40 Sekunden später festigte die 1. Mannschaft der SG Oberhausen (37:37,73 min) den 4. Platz, knapp 3:45 … Weiterlesen
- Kadernominierung für PSV AktiveSchwimmen: Alferding und Bräutigam in den Kader berufen. Am Sonntag, 13.11.2022, fand die Bezirkskaderberufung NRW statt. Dabei waren Emma Alferding (Jg. 2010) und Alani Bräutigam (Jg. 2012) vom PSV Oberhausen, die in den Bezirkskader Ruhrgebiet berufen wurden. Für beide ist es die Belohnung für ihre konsequente und harte Trainingsarbeit sowie ihrer sportlichen Erfolge, die auch in der Corona-Zeit nicht abgerissen sind. Der gesamte Verein gratuliert den beiden PSV Aktiven zur erfolgreichen Berufung in den Bezirkskaderstatus und wünschen ihnen zudem ein erfolgreiches Sportjahr 2023.
- Erfolgreiches Wochenende für das PSV TeamAm vergangenen Wochenende ging es für 20 Schwimmerinnen und Schwimmer des Polizei-SV Oberhausen ins Essener Thurmfeldbad zu den Bezirkskurzbahnmeisterschaften. Dabei nahmen die Schwimmer:innen souverän an 61 Einzel- und 8 Staffelstarts teil. Die hohe Konkurrenz der starken SG-Vereine aus Essen und Mülheim schüchterten die Aktiven unterschiedlichster Jahrgänge nicht ein, sodass sie mit 16-mal Edelmetall das Bad verließen. Für die besondere Stimmung sorgten unter anderem auch ein Elimination Race. Besonders erfolgreich war das Wochenende für Alani Bräutigam, Amelie Jonas und Maxim Kroschka.Alani und Maxim konnten jeweils nach beiden Starts das Siegerpodest erklimmen. Alani wurde dabei über 50m und 100m Brust zweite, Maxim über 50m Freistil und 100m Schmetterling dritter. Amelie … Weiterlesen
- SGO gewinnt alle Stadtmeister-Titel der offenen WertungAm 17. und 18.09.2022 fanden im Hallenbad Stadtmitte die Stadtmeisterschaften im Schwimmen über die kurzen Strecken statt. Nachdem im letzten Jahr keine Stadtmeisterschaften darüber ausgetragen wurden, lud der Stadtsportbund Oberhausen – Fachschaft Schwimmen- in diesem Jahr wieder dazu ein. Die SG Oberhausen übernahm dabei die Ausrichtung der Veranstaltung. Die drei großen Oberhausener Schwimmvereine DJK Delphin Osterfeld, PSV Oberhausen und SG Oberhausen schickten an beiden Wettkampftagen 194 Aktive ins Wasser, die 1263 Einzelwettkämpfe austrugen. Erstmals waren auch wieder Zuschauer zugelassen, die vom Zuschauerraum spannende Wettkämpfe beobachten konnten und mit einem hervorrangenden Catering bewirtet wurden. In den Altersklassen 8 und 9 wurden 25m Schmetterling … Weiterlesen
- PSV-Aktive starten erfolgreich in die SaisonDie Schwimmerinnen und Schwimmer des PSV Oberhausen starteten an den vergangenen zwei Wochenenden bei insgesamt drei Wettkampfveranstaltungen. Dabei zeigten die Aktiven, dass das intensive Training erfolgreich war. Mit zahlreichen Bestzeiten reisten die Sportler an beiden Wochenenden nach Oberhausen zurück. 3. Gabi vom Wege-Gedächtnispokal Am letzten Augustwochenende ging es für die Schwimmer:innen der E- und D-Jugend sowie der 1. Wettkampfmannschaft ins Freibad Gladbeck. Der gastgebende Verein SG Gladbeck/Recklinghausen lud zum sportlichen Vergleich unter freiem Himmel ein. Neben vielen Bestzeiten kassierten die Aktiven 87-mal Edelmetall ein. Die 46 Teilnehmer:innen des PSV Oberhausen überzeugten hier in 206 Starts und ließen die Konkurrenz hinter … Weiterlesen
- Moritz Birk erfolgreich bei den Deutschen Freiwassermeisterschaften in MöllnMoritz Birk trat erneut als einziger Schwimmer der Oberhausener Vereine bei den Internationalen Deutschen Jugend- und Junioren-Meisterschaften im Freiwasserschwimmen Jahrgangsmeisterschaften (DMF) 2022 in Mölln an. Die Deutschen Jugend- und Junioren-Meisterschaften im Freiwasserschwimmen fanden in diesem Jahr in der Zeit vom 23.06. bis 25.06.2022 im Luisenbad am Schulsee in der Stadt Mölln in Schleswig-Holstein statt. Dazu wurden zwei Rundkurse mit Bojen markiert. Der 1000 Meter Rundkurs für die Strecken 10 km, 5 km und 1 km Staffeln sowie der 625 Meter Rundkurs für die Strecken 7,5 km, 2,5 km und den 1,25 km Staffeln. Insgesamt wetteiferten 759 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 103 Vereinen aus der gesamten Bundesrepublik über die verschiedenen Strecken um den Titel des/der deutschen Jahrgangsmeisters*in in den verschiedenen Altersklassen und über die verschiedenen Strecken im Freiwasser. … Weiterlesen
- Erfolgreicher Saisonabschluss von PSV-SportlerNach der zweijährigen Coronapause fand vor den Sommerferien wieder das Hochsauerlandschwimmfest in Meschede statt. Dass die Wettkampfmannschaft des PSV Oberhausen teilnimmt, war eine Selbstverständlichkeit. So fanden sich am Wochenende 11./12.06.2022 die PSV Aktiven zum Außeneinsatz mit Übernachtung im Zelt im sauerländischen Freibad in Meschede ein. Wie immer war alles durch den Vorstandvorsitzenden Hubert Stüber und seiner Gattin Karin akribisch organisiert und vorbereitet und vor Ort packten alle mit an. Für die 36 Aktiven Schwimmer*innen vom PSV Oberhausen, die mit 221 Einzelstarts und 7 Staffelstarts gemeldet wurden, sollte dies der letzte Wettkampf vor den Sommerferien sein, bei dem insgesamt 17 Vereine … Weiterlesen
- Kids Cup – 1. VorrundeAm Samstag, 28.05.2022, haben wir die erste Vorrunde des Kids Cup Wettkampf 2022 mit den Vereinen SG Oberhausen und DJK Delphin Oberhausen im Hallenbad Oberhausen geschwommen. Wir sind mit insgesamt drei Teams an den Start gegangen. Mit dem Team 1 haben wir in der Zeit von 15:49,07 den ersten Platz belegt mit einem Vorsprung von ca. 02:22,00 Min. auf den zweiten Platz. Das Team 2 erreichte den dritten Platz in der Zeit von 21:39,27 Min, somit landeten zwei PSV Mannschaften auf dem Podest. Das Team 3 wurde in der Zeit von 28:36,65 Min. sechster von sieben Mannschaften. Bis September muss … Weiterlesen
- Moritz Birk erfolgreich in BerlinMoritz Birk trat wieder als einziger Schwimmer der Oberhausener Vereine bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) 2022 in Berlin an. Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen fanden in diesem Jahr in der Zeit vom 24.05. bis 28.05.2022 in der Schwimm- und Sprunghalle im Europapark in Berlin statt. Bei diesem Zusammentreffen der besten deutschen Nachwuchsschwimmer*innen der Jahrgänge 2009 bis 2004 (männlich) bzw. 2009 bis 2005 (weiblich) wetteiferten die jeweils besten ihres Jahrgangs über die verschiedenen Strecken um den Titel des/der deutschen Jahrgangsmeisters*in in den verschiedenen Altersklassen und über die verschiedenen Strecken. Am Dienstag, 24.05, trat unser „Polizist“ Moritz über die Strecken 50m Brust … Weiterlesen
- Doppelter Einsatz für PSV TeamPSV Aktive beim NRW Schwimm-Mehrkampf in Wuppertal und beim 1. Ratinger Quali-Wettkampf in Ratingen Am Wochenende 14. und 15.05.2022 fand der Nordrhein-Westfälische Schwimm-Mehrkampf der Jahrgänge 2011 und 2012 in Wuppertal im Schwimmleistungszentrum statt. Am Wettkampf qualifizierten sich pro Jahrgang und Geschlecht (weiblich und männlich in den Jahrgängen 2011 und 2012) die 30 besten Sportler der Bestenliste NRW über die 200m Lagen auf der 25m oder 50m Bahn im benannten Qualifikationszeitraum. Im Wettkampf selbst entscheiden sich die Aktiven für eine der Disziplinen Schmetterling, Rücken, Brust oder Kraul. Dann treten die Sportlerinnen und Sportler in den gewählten Disziplinen über die Strecken 50m Beine, … Weiterlesen
- Die große PSV-OstereiersucheOstern steht vor der Tür und unsere Aktiven stürzen sich in die Ostereiersuche. Dabei wurden die kreativsten Ermittlungsansätze der kleinen Nachwuchs-Polizisten entdeckt. Das Trainerteam um Thomas Spliethoff, Robin Dehm, Alwine Franzolet, Justin Laurien und Shayenne Tetzner haben diese Aktion wieder ins Leben gerufen, nachdem die letztjährige Ostereiersuche gut bei den Kindern ankam. Diese Aktion stärkte nicht nur den Teamgeist unter der Mannschaft, so sorgte sie auch für viele Gespräche mit den Eltern und Trainern. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt, so gab es für alle Gäste Curry- und Bratwurst von unserem Abteilungsleiter Hubert Stüber. „Gerade nach den letzten zwei … Weiterlesen
- PSV Schwimmer in Duisburg beim BezirkBirk und Böhm vom PSV räumen beim Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften im Schwimmen ab Am Wochenende starteten knapp 290 Aktive über die 50m, 100m, und 200m und 400m Strecken in den unterschiedlichen Lagen. Startberechtigt waren die Jahrgänge 2012 und älter, sofern die Schwimmerinnen und Schwimmer die erforderlichen Pflichtzeiten vorweisen konnten. So qualifizierten sich insgesamt 33 Schwimmpolizisten aus Oberhausen über die unterschiedlichen Strecken. In den Jahrgangsentscheidungen sicherten sich die PSV-Schwimmer neben 9-mal Gold, auch 11-mal Silber und 13-mal Bronze. Dabei waren die eifrigsten Goldmedaillensammler Lina Böhm und Moritz Birk. Lina sicherte sich über die 100 Meter Schmetterling in 01:43,30 Min. und über … Weiterlesen
- Kids-Cup Testwettkampf in Oberhausen – PSV-Aktiven SiegreichUnsere zwei erfolgreichen Teams für den Kids-Cup Wettbewerb des SV NRW Schwimmen mit dem Maskottchen Snoopy. Im Rahmen eines Probe-Wettkampfes mit den Oberhausener Schwimmvereinen SG Oberhausen und DJK Delphin Osterfeld belegte die 1. Mannschaft PSV den 1. Platz und die zweite Mannschaft PSV den dritten Platz. Mit diesem Ergebnis können wir gut in die eigentliche Wettkampfserie starten. Die Kinder hatten Freude und die Eltern der „Kleinen “ waren mächtig stolz auf die Leistung ihrer Kinder.
- Bräutigam und Birk im KaderPSV Talentschmiede stellt Kaderschwimmer für das Jahr 2022 Am Samstag, 06.03.2022, benannte der Bezirk Ruhrgebiet seine Kaderschwimmer für das Jahr 2022 im Essener Schwimmleistungszentrum Rüttenscheid. Dabei waren auch die Aktiven Alani Bräutigam (Jg. 2012) und Moritz Birk (Jg. 2008) vom Polizei-SV Oberhausen. Zudem wurde Moritz Birk in den NRW Landeskader berufen. Auf dem Foto gratuliert der Abteilungsleiter Schwimmen Hubert Stüber seinen beiden Schützlinge zur erfolgreichen Berufung in den jeweiligen Kaderstatus und wünscht ihnen weiterhin ein erfolgreiches Sportjahr 2022.
- PSV fischt Medaillen im Duisburger SchwimmstadionMit 29 Aktiven des Nachwuchsbereiches ging das Schwimm-Team des Polizei-SV Oberhausen am Wochenende, den 12./13.03.2022, in Duisburg-Wedau an den Start. Wie immer war der Wettkampf des Duisburger Schwimmteams mit insgesamt über 1917 Einzelstarts und 29 Staffelstarts mit 440 Schwimmer*innen und Schwimmern aus 26 Vereinen gut besucht. Die beiden Tage waren jeweils in zwei Abschnitte unterteilt, so dass die acht- bis zwölfjährigen Aktiven im Vormittagsbereich ins kühle Nass sprangen und die älteren Aktiven (ab dreizehn Jahre bis Masters) im Nachmittagsbereich. Zum ersten Mal durften die Achtjährigen, Elsa Stephan und Finja Stahl, der E-Jugend einen Wettkampf auf einer 50m-Bahn schwimmen. Dementsprechend waren … Weiterlesen
- PSV Schwimmer starten erfolgreich bei BezirkswettkämpfeIm Schwimmzentrum Essen Rüttenscheid fanden am vergangenen Wochenende, 05./06.03.2022, zwei spannende Bezirksmeisterschaften statt. Am Samstag lud der Bezirk-Ruhrgebiet im SV NRW zum Schwimm-Mehrkampf der Jahrgänge 2010-2012 ein, am Sonntag wurden die Bezirks- und Bezirksjahrgangsmeisterschaften Lange Strecke 2022 ausgeschwommen. An beiden Veranstaltungen waren Aktive des Polizei-Sportverein Oberhausen vertreten. Der Schwimm-Mehrkampf setzt sich aus folgenden Strecken zusammen: 200m Lagenschwimmen und 400m Freistil sowie 50m Beine, 100m und 200m jeweils in der Wahlschwimmart des Aktiven. Für alle Teilstrecken erhalten die Aktiven der jeweiligen Jahrgänge Punkte, so dass sich daraus das Endergebnis mit der Endplatzierung errechnet. So konnten sich die Polizei-Schwimmer*innen über insgesamt 13 … Weiterlesen
- PSV E-Jugend zeigt KampfgeistSchwimmen: PSV E-Jugend bei den DMSJ Staffelwettbewerben im NRW Finale erfolgreich auf den siebten Platz geschwommen! Am zweiten Adventswochenende, 04./05.12.2021, startete die E-Jugend des PSV Oberhausen im SV NRW-Finale der DMSJ Staffelsichtung in der Wuppertaler Schwimmoper. Die Mannschaft qualifizierte sich mit der Bezirksvorkampfzeit von 13:34,89 Min. auf dem dritten Platz. Bedingt durch Corona-Ausfälle im Team und eine gehörige Anfangsnervosität vor einem Wettkampf dieser Größenordnung konnten sie diese Platzierungen letztendlich leider nicht verteidigen. Mit großer Motivation und immensen Kampfgeist besiegten sie die Anfangsnervosität des ersten Tages in den ersten beiden Staffeln und konnten sich von Wettkampf zu Wettkampf steigern. So war … Weiterlesen
- Birk und Bräutigam in Bottrop auf RekordjagdAm Wochenende, 20./21.11.2021, lieferten sich die Aktiven der Nachwuchsmannschaft des Polizei-Sportvereins Oberhausen spannende Schwimmwettkämpfe beim 5.Pokalschwimmen der SVg Bottrop 1924. Mit insgesamt 281 Schwimmerinnen und Schwimmern aus 14 verschiedenen Vereinen und 1655 Einzelstarts konnten sich die Aktiven des PSV Schwimmteams vergleichen und dabei mit vielen persönlichen Bestleistungen und Pokalen selbst belohnen. Dabei stellte Tom Birk (Jg. 2013) über die 100 Meter Lagen in der Zeit 01:44,82 min und über die 200 Meter Rücken in der Zeit 03:37,19 min die internen PSV Altersklassenrekord der 8-jährigen, männlich ein. Dies gelang auch Alani Bräutigam (JG. 2012) über die 200 Meter Brust in der … Weiterlesen
- Birk sichert sich DJM-Ticket für BerlinMoritz Birk (Jg. 2008) vom PSV Oberhausen schafft die Qualifikation für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) im Schwimmen 2021 in Berlin. Am Montag, 18.10.2021, wurden die Listen der Qualifikanten über die einzelnen Schwimmstrecken vom Deutschen Schwimmverband (DSV) veröffentlicht. Mit dabei ist Moritz Birk vom Polizei Sportverein, der sich über die 100 und 200 Meter Bruststrecken qualifizieren konnte. Mit einem 10. und 12. Platz in den Qualifikationslisten der besten 25 Schwimmer seines Jahrgangs über diese beiden Strecken gelang ihm die direkte Qualifikation. Darüber hinaus konnte er sich über drei weitere Strecken (50 Meter Brust, 100 Meter Freistil und über die 200 Meter … Weiterlesen
- Kadernominierung für PSV AktiveSchwimmen: Alferding und Birk in den Kader berufen. Am Samstag den 25.10.2021 fand die Kaderberufung NRW statt. Dabei waren Emma Alferding (Jg. 2010) und Moritz Birk (Jg. 2008) vom PSV Oberhausen, die in den Bezirkskader Ruhrgebiet berufen wurden. Für beide ist es die Belohnung für ihre konsequente und harte Trainingsarbeit sowie ihrer sportlichen Erfolge, die auch in der Corona-Zeit nicht abgerissen sind. Im Anschluss nahmen beide an einem Training des Bezirkskader Trainerteams teil, an dem an verschiedenen Stationen Übungen zur Koordination, Wassergewandtheit und zu den Techniken absolviert werden musste. Eine Woche später am 02./03.10.2021 nahm Moritz an den Nordrhein-Westfälischen Jahrgangsmeisterschaften … Weiterlesen
- Stadtmeisterschaften OberhausenSchwimm-Stadtmeisterschaften: Erfolgreiche Titelkämpfe auf den kurzen Strecken Die Stadtmeisterschaften auf den kurzen Strecken fanden am Wochenende 18./19.09.2021 wieder unter Corona Bedingungen statt, d.h. die organisierenden Vereine unter der Federführung des PSV Oberhausen packten wieder alle mit an und ermöglichten den Aktiven Schwimmerinnen und Schwimmern, dass sie ihre Vergleichskämpfe im Wasser unter strengen Hygiene- und Sicherheitsbedingungen austragen konnten. Dabei griff die Fachschaft Schwimmen auf die durch den Technischen Leiter des PSV, Justin Laurien, erarbeiteten Konzepte und Erfahrungen aus dem letzten Jahr zurück, in dem die Stadtmeisterschaften kurze Strecke ebenfalls unter Corona Bedingungen stattgefunden haben. So verglichen sich insgesamt 166 Aktiven aus … Weiterlesen
- Birk, Bräutigam, Spitz-Leal und Willerberg starten durchPSV Nachwuchsteam schwimmt bei der Bochum Challenge 2021 vorne mit Mit 13 Aktiven aus dem Bereich des PSV-Nachwuchses gingen das PSV-Trainerteam um Robin Dehm, Alwine Franzolet, Justin Laurien und Thomas Spliethoff am Wochenende, den 11./12.09.2021, in Bochum den Start. Da der Wettkampf im Freibad Wiesental stattfand, war es zum einen das Ende der Freibad-Saison und zum anderen der Start in die Corona bedingt verschobene Wettkampfsaison. Der ausrichtende Verein SV Blau-Weiß Bochum 1896 e.V. organisierte den Wettkampf mit einem sehr differenzierten Hygienekonzept, so dass sich alle Teilnehmer*innen sicher fühlen und sich ganz dem sportlichen Ereignis widmen konnten. Der Wettkampf mit … Weiterlesen
- PSV Talente wieder im WasserPSV Kaderauswahl beim 31. Internationalen Pokalschwimmen in Steinfurt Mit zwei Aktiven des PSV-Teams eröffnete die Schwimmabteilung des PSV Oberhausen das Wettkampfschwimmen im Jahr 2021, welches auf Grund der Corona Pandemie verspätet startete. Am Samstag, den 28.08.2021, reisten zwei Aktive der Wettkampfmannschaft, Emma Alferding und Moritz Birk, ins Freibad nach Steinfurt, zum 31. Internationalen Pokalschwimmen an, um nach einem Jahr Pause wieder Wassergefühl im kühlen und verregneten Wettkampfbecken zu bekommen. Zudem sollten die beiden Aktiven, da sie zum aktuellen Bezirkskader des SV NRW gehören, einen Eindruck über ihren derzeitigen Leistungsstand erhalten. So ging Emma über die 50m Brust, mit der Zeit … Weiterlesen
- Aktive des PSV liefen fürs Friedensdorf„Kinder laufen für Kinder“ lautete das Motto, unter dem die Elternvertretung des PSV in Kooperation mit dem Nachwuchstrainerteam der Schwimmabteilung einen Spendenlauf organisiert hatten. Durch die momentane Corona Situation und die dadurch geschlossenen Schwimmbäder ist es den Sportlern zurzeit nicht möglich, den Schwimmsport auszuüben. Die Aktiven halten sich, wie so viele andere, mit digitalen Online-Athletiktraining und eigenverantwortlichem Lauftraining in Form und warten auf die Wiedereröffnung der Schwimmbäder. Während das Athletiktraining durch das Trainerteam geleitet wird, wird das Lauftraining zwar eigenverantwortlich mit Hilfe einer Lauf-App durchgeführt, jedoch von Zeit zu Zeit durch die Trainer mit neuen Impulsen und Schwerpunkten versehen. In … Weiterlesen
- Leistungsschwimmer der PSV Schwimmabteilung trainieren wieder auf dem TrockenenMit dem zweiten Lock-Down im November trainieren die PSV Aktiven der Leistungsschwimmabteilung wieder auf dem Trockenen und halten sich fit für den Einsatz im Wasser. Die zweite wasserfreie Woche ist nun angebrochen und die PSV-Trainer haben sich wieder einige abwechslungsreiche Angebote einfallen lassen. So hat der Nachwuchsbereich zweimal in der Woche die Möglichkeit via Videokonferenz an einem Athletiktraining teilzunehmen. Die Aktiven erhalten Anweisungen wie sie Übungen zur Kräftigungs- und Beweglichkeitsförderung umsetzen, wobei Spiel und Spaß auch nicht zu kurz kommen. Das offene Zeitfenster vor der Videokonferenz nutzen viele Kinder zum sozialen Austausch. Seit dem ersten Lock-Down im Frühjahr sind die … Weiterlesen
- PSV Team empfiehlt sich für den LandeskaderAm Sonntag (04.10.2020) fand im Schwimmleistungszentrum in Essen-Rüttenscheid der Landesvielseitigkeitstest (LVT) des Schwimmverbandes NRW für die Kadersichtung für das Jahr 2021 der 9-13-jährigen weiblichen und männlichen Aktiven statt. Unter den Aspekten der Corona-Bedingungen hatte der Schwimmverband NRW für die diesjährige Kadersichtung entschieden, dass nur Aktive an dem Landesvielseitigkeitstest teilnehmen können, die sich für die Aufnahme in den Landeskader NRW qualifizieren können. Vier Aktive des PSV Oberhausen haben die diesjährigen Qualifikationskriterien für den LVT, die durch die Corona-Situation ebenfalls leicht verändert wurden, erreicht und waren somit berechtigt an dem Testverfahren teilzunehmen, um für die Landeskaderauswahl 2021 berufen werden zu können. Neben … Weiterlesen
- Stadtmeisterschaften Kurze StreckeStadtmeisterschaften Schwimmen: Voller Erfolg Unter Corona Bedingungen fanden am vergangenen Wochenende 19./20.09.2020 die Stadtmeisterschaften „Kurze Strecke“ im Hallenbad Oberhausen statt. Diese Stadtmeisterschaften im Jahr 2020 verliefen in doppelter Hinsicht erfolgreich: Es bewährte sich das durch die Oberhausener Fachschaft Schwimmen erarbeitete Hygienekonzept im besonderen Maßen. Die ausgearbeiteten Hygienemaßnahmen und Abläufe zum Infektionsschutz konnten sich in der Praxis ohne weiteres realisieren lassen. Hierbei gilt der Dank allen Mitarbeitern der teilnehmenden Oberhausener Schwimmvereine, den freiwilligen Helfern, dem Bäderpersonal der OGM, den Verantwortlichen des Polizei-Sportverein als ausrichtendem Verein, hier vor allem Justin Laurien (Technischer Leiter) und Hubert Stüber (Abteilungsleiter Schwimmen), und allen jungen und … Weiterlesen
- Schwimmen geht nur mit Regeln und EinschränkungenDie Schwimmer hatten mit am meisten unter den Corona-Verordnungen zu leiden. Auch jetzt nach Lockerungen ist der Betrieb immer noch kompliziert. Seit dem 16. Juni sind die Übungsstunden der Schwimmvereine in den Oberhausener Hallenbädern wieder möglich. Allerdings mit noch erheblichen Einschränkungen, die durch die Hygiene- und Coronaschutzverordnung bestimmt sind. Die Oberhausener Gebäudemanagement GmbH hat die möglichen Voraussetzungen geschaffen, so dass auch in den Vereinsstunden die Desinfektions- und Hygienemaßnahmen durch zusätzliches Personal gewährleistet wird und die Vereine damit nicht zusätzlich belastet werden. Nach einer Woche mit Praxis im Wasser hat sich gezeigt, dass es wegen der noch geltenden Einschränkungen (z.B. beim … Weiterlesen
- Schwimmvereine in Oberhausen: Schwimmer außerhalb ihres Elementes aktivSchwimmvereine in Oberhausen: Schwimmer außerhalb ihres Elements aktiv Von einem Corona-Virus lassen sich die Aktiven der drei großen Oberhausener Schwimmvereine nicht ausbremsen. Obwohl derzeit auch die städtischen Schwimmbäder zwangsweise geschlossen sind, sind die Schwimmer nicht untätig. Viele Trainingsgemeinschaften aller Altersklassen haben ihr Training auf den Schwerpunkt „Trockeneinheit“ verlegt und versuchen an Land ihre Muskeln und ihre Kondition zu erhalten, wenn auch bei allen Landaktivitäten das Element Wasser für die Schwimmer durch das Wassergefühl und den Wasserwiderstand nicht ersetzt werden kann. Umso wichtiger wäre es, dass die Schwimmbäder bald wieder öffnen dürfen und die Trainer aller Vereine ihre Schwimmer wieder in … Weiterlesen
- Der PSV „Nachwuchs“ hat wieder zugeschlagenAm vergangenen Wochenende fand das 30. Int. Masters-Schwimmfest Rüstringer Friese in Wilhelmshaven statt. 118 Aktive waren am Start und absolvierten im Nautimo 434 Starts. Und der PSV „Nachwuchs“ hat wieder zugeschlagen. Punktbeste Leistung beim Internationalen Mastersschwimmfest in Wilhelmshaven Sandra Müntjes erreichte 667 Punkte über 200B und Michael Müntjes über die gleiche Strecke sagenhafte 908 Punkte. Sandra ging 4 mal für die PSV Masters anden start und gewann alle Strecken in Ihrer Altersklasse (50m Brust in 0:39,55; 100m Brust in 1:29,20; 200m Brust in 3:14,84 und die 50m Schmetterling in 34,19). Michael war dreimal am Start und gewann auch alle 3 … Weiterlesen
- PSV Nachwuchs bei Neujahrschwimmfeste erfolgreich!Die Polizei-Aktiven zeigen schon gute Form bei den Neujahrsschwimmwettkämpfen in Witten und Bochum. Am ersten Februar Wochenende traten die F-, E- und D-Jugend des PSV an gleich zwei Neujahrschwimmfesten an. Die Auswahl der F-Jugend schwamm beim 6. Neujahrschwimmfest der Sportunion Annen in Witten. Mit dabei waren Tom Birk, Emilia Leimbruch, Hannah Obkircher, Aurelia Spitz Leal, Elsa Stephan, Lucas Alexander Tewes und Sophie Willerberg. Für einiger der Kinder war es der erste Schwimmwettkampf und sie waren entsprechend nervös, aber hoch motiviert gute persönliche Leistungen zu zeigen. Besonders erfolgreich wurde der kurze Vormittagsabschnitt für Sophie und Tom, beide zeigten sich trotz kurzer … Weiterlesen
- Kids Cup 2020- 1. Durchgang: PSV und SG Oberhausen gut in FormFür die Aktiven der E-Jugend startete das neue Jahr letztes Wochenende (25.01.) mit der Teilnahme zur ersten Vorrunde des Kids Cup auf stadtinterner Ebene, um im späteren Saisonverlauf die Qualifikation für die Bezirksrunde und das Finale in Wuppertal zu erreichen. Beim KidsCup handelt es sich um keine klassische Wettkampfveranstaltung aus dem Leistungssportbereich, sondern um eine Breitensportveranstaltung mit kindgerechtem Ansatz für Kinder im Alter 6 bis 9 Jahre. In diesem Jahr wird die Qualifikation bereits zum zweiten mal nach neuem Prozedere durchgeführt, bei dem die Aktiven zunächst lokal die Pflichtzeiten erschwimmen, mit denen sie für die Bezirksrunde zugelassen sind und von … Weiterlesen