Oberhausens Schwimmvereine lassen sich bei der DMSJ nicht abhängen

Sieben Mannschaften der SG Oberhausen und vier Mannschaften des Polizei SV zeigten am vergangenen Wochenende erneut ihr können.

Jedes Jahr im November steht für die Aktiven des Bezirks Ruhrgebiet nicht nur der spannendste Wettkampf, sondern auch der mit der meisten Vorbereitung an. In 5 Staffelwettkämpfen müssen die Mannschaften sich beweisen, und die Mannschaft mit der geringsten Gesamtzeit darf sich über den bewehrten Titel freuen.

In der weiblichen Jugend D errang der PSV Oberhausen in einer Gesamtzeit von 26:53,33 min den 3. Platz. Nur 00:44,40 Sekunden später festigte die 1. Mannschaft der SG Oberhausen (37:37,73 min) den 4. Platz, knapp 3:45 Minuten später schlug die 2. Mannschaft der SG Oberhausen auf den 8. Platz ein. Auch bei den männlichen Aktiven der D-Jugend war es ein spannendes Rennen. Der PSV errang mit einer Zeit von 29:12,21 den vierten Platz, gefolgt von der SG Oberhausen, die leider aufgrund eines technischen Fehlers und unter den strengen Augen der Kampfrichter im Nachschwimmen disqualifiziert wurden und somit ausschieden.

In der weiblichen Jugend C erreichte die SG Oberhausen mit einer Gesamtzeit von 29:08,26 den 5. Platz, gefolgt vom PSV Oberhausen mit einer Zeit von 30:57,18 auf dem 7. Platz. In der männlichen C-Jugend holt sich die SG Oberhausen mit einer Zeit von 24:32,80 den 3. Platz.

Auch die weibliche B-Jugend der SG Oberhausen lieferte sich mit dem Duisburger Schwimmteam ein tolles Rennen und schlug nur 00:002,57 min später an und  holte sich somit mit Gesamtzeit von 25:36,73 einen tollen 4. Platz. Der PSV Oberhausen errang mit einer Zeit von 27:41,89 hierbei den 6. Platz gefolgt von der 2. Mannschaft der SG Oberhausen auf Platz 7 mit einer Zeit von 27:47,57 min.

Auch die männliche B-Jugend der SG Oberhausen hielt es spannend und holte sich mit einer Gesamtzeit von 24:26,81 einen tollen 4. Platz.

Die Trainerteams der beiden Vereine waren mit den gezeigten Leistungen und vielen persönlichen Bestzeiten ihrer Aktiven sehr zufrieden. Besonders löblich war das positive Verhalten der Eltern und Begleiter, die auf der Tribüne saßen und die Kinder anfeuerten.

Nun bangten alle Mannschaften, wer zum Finale eingeladen wird, das am 03.12. und 04.12.2022 in der Wuppertaler Schwimmoper ausgetragen wird. Das Finalergebnis kann erst bekannt gegeben werden, wenn in allen Bezirken NRWs die Zwischenrund durchgeführt worden ist. Zu Redaktionsschluss war es dann soweit. Die Qualifikationsliste wurden durch den Schwimmverband NRW verschickt. Somit qualifizierten sich die männliche D-Jugend des PSV Oberhausen und die männliche C-Jugend des SG Oberhausen für das NRW Finale! Es bleibt abzuwarten, wie sich beide Teams dort schlagen.  

Am Sonntag den 13.11.2022 starteten zeitgleich zur DMSJ auch unsere kleinen aus der F und E- Jugend beim Kids Cup in Essen. Bei spannenden Wettkämpfen kam das Team 1 des PSV Oberhausen mit einer Gesamtzeit von 21:57,27 auf den 3. Platz. Gefolgt vom 1. Team der SG Oberhausen die bei einer Zeit von 24:13,36 auf den 6. Platz landeten, wurde beim 2. Team der SG Oberhausen und des 2.Team der PSV Oberhausen es nochmal richtig spannend. Sie lieferten sich ein Rennen, wobei Sie von der DJK Delphin Osterfeld verfolgt wurden. Das 2. Team der SG Oberhausen gewann das Duell mit einer Zeit von 28:17,38 und kam dadurch auf den 11. Platz, gefolgt vom 2. Team des PSV Oberhausen die auf den 12.Platz mit einer Zeit von 28:50,12 landeten und der DJK Delphin Osterfeld die mit einer Zeit von 31:15,75 den 13. Platz erlangten. Auch hier wurde eine Qualifikationsliste für den NRW Endkampf im Kids-Cup in der Wuppertaler Schwimmoper erstellt. Somit wurde bekannt gegeben, dass nur das Team 1 des PSV Oberhausen sich für das Finale qualifizieren konnte. Als zweitbester Einzelverein landete das Team auf den 8. Platz. Sie werden am Samstag, 03.12.2022, nun Oberhausen im Finale vertreten.

Wir wünschen allen Teams viel Glück dabei!

Teilnehmer*innen der DMSJ-Mannschaften

1. Mannschaft SGO D-Jugend Weiblich

Esila Alkan

Helena Bielitzki

Leonie Czopka

Evelina Ermisch

Louisa Fintz

2. Mannschaft SGO D-Jugend Weiblich

Celina Baerwald

Marie Bäumle

Pia Rebekka Elgsnat

Vanessa Honstein

Sophie Meier-Ebert

Sina Meyer

Jennifer Miller

Hannah Wawer

1. Mannschaft SGO D-Jugend Männlich       

Raul Scherping Mejuto

Benedikt Braum

Mika Weidlich

Dzejlan Huhic

Philipp Czopha

1. Mannschaft SGO C-Jugend weiblich        

Nejla Ekinovic

Nele Göbel

Luna Mäding

Leonie Meirowski

Valeria Miske

1. Mannschaft SGO C-Jugend Männlich       

Armin Causevic

Max Honstein

Aleksej Krohm

Julian Marquardt

1. Mannschaft SGO B-Jugend Weiblich

Karina Ermisch

Alena Krohm

Lucia Petrea

Daniela Vogt

Mira Weidlich

Lara Wolf

2. Mannschaft SGO B-Jugend Weiblich

Lea Foks

Helena Gernandt

Mara Küper

Anna Tuigunova

1. Mannschaft SGO B-Jugend Männlich

Nico Baerwald

Hendrik Bielitzki

Alex Krohm

Melvin Rulofs

1. Mannschaft PSV D-Jugend Weiblich

Lina Böhm

Alani Bräutigam

Amelie Jonas

Paula Kalkbrenner

Kira Nemanikhina

Lana Willerberg

1. Mannschaft PSV D-Jugend Männlich       

Felix Birk

Felix Dumrauf

Lian Freitag

Alexander Guschel

1. Mannschaft PSV C-Jugend Männlich       

Emma Alferding

Annalena Bartholmes

Nazli Bögus

Lina Camlica

Paula Schinko

Maike Schlösser

1. Mannschaft PSV B-Jugend Männlich       

Lea Böhm

Jolina Freitag

Jana Jäckel

Lena Mackowski

Vanessa Resch

Lara Schiedung

Melinda Schlösser

Madlelaine Sosgornik

Teilnehmer*innen des Kids–Cup:

Für den PSV starteten in der 1. Mannschaft:

Tom Birk, Ryan Philipp Ziechner, Annika Schäfer, Padmanaban Vigramar, Aurelia Spitz-Leal, Julia Harder, Greta Keil, Marwin Schledorn.

Für den PSV starteten in der 2. Mannschaft:

Lewis Kleiner, Sofia Dumrauf, Henry Düben, Ahmet Bolat, Hugo Knopp, Valeria Bineder, Elsa Stephan, Finya Stahl sowie Oskar Keil.

Für den DJK Delfin Osterfeld starteten in der 1. Mannschaft:

Marlene Plackmann, Mats Kaubisch, Mila Kopnow, Paul Döring, Tilda Düding, Lian Trupi, Felix Kobok, Leona Trupi, Alexander Schlegel, Soukaina Gadi

Für die SGO starteten in der 1. Mannschaft:

Belen Scherping Mejuto, Luis Morais Wentz, Maria Grumaz, Jara Schulz, Edin Hukic, Milo Nattmann, Jaydon Küpper, Jan Adams, Frieda Plankert, Mara Dörge 

Für den SGO starteten in der 2. Mannschaft:

Emily Sophie Meirowski, Lilly Kreutz, Jan Adams, Jonathan Mersch, Mila Brands, Paul Dumrauf, Nora Jächel, Holly Luisa Wolf, Elias Knack, Paula Mayer

Kadernominierung für PSV Aktive

Schwimmen: Alferding und Bräutigam in den Kader berufen.

Am Sonntag, 13.11.2022, fand die Bezirkskaderberufung NRW statt. Dabei waren Emma Alferding (Jg. 2010) und Alani Bräutigam (Jg. 2012) vom PSV Oberhausen, die in den Bezirkskader Ruhrgebiet berufen wurden. Für beide ist es die Belohnung für ihre konsequente und harte Trainingsarbeit sowie ihrer sportlichen Erfolge, die auch in der Corona-Zeit nicht abgerissen sind. Der gesamte Verein gratuliert den beiden PSV Aktiven zur erfolgreichen Berufung in den Bezirkskaderstatus und wünschen ihnen zudem ein erfolgreiches Sportjahr 2023. 

Erfolgreiches Wochenende für das PSV Team

Am vergangenen Wochenende ging es für 20 Schwimmerinnen und Schwimmer des Polizei-SV Oberhausen ins Essener Thurmfeldbad zu den Bezirkskurzbahnmeisterschaften. Dabei nahmen die Schwimmer:innen souverän an 61 Einzel- und 8 Staffelstarts teil.

Die hohe Konkurrenz der starken SG-Vereine aus Essen und Mülheim schüchterten die Aktiven unterschiedlichster Jahrgänge nicht ein, sodass sie mit 16-mal Edelmetall das Bad verließen. Für die besondere Stimmung sorgten unter anderem auch ein Elimination Race.

Besonders erfolgreich war das Wochenende für Alani Bräutigam, Amelie Jonas und Maxim Kroschka.
Alani und Maxim konnten jeweils nach beiden Starts das Siegerpodest erklimmen. Alani wurde dabei über 50m und 100m Brust zweite, Maxim über 50m Freistil und 100m Schmetterling dritter. Amelie konnte in vier ihrer fünf Starts ein Medaillenplatz einnehmen und sowohl über 50m Rücken und 50m Freistil sich von ihrer Konkurrenz mit dem Gewinn der Goldmedaille erfolgreich abheben.

Die 4x50m Lagenstaffel 

Begleitet wurden die PSV-Aktive durch die Trainer der 1. Wettkampfmannschaft, Stefan Wichert und Maurice Turnbach. Nach einem spannenden Rennwochenende resümieren die beiden: „Unsere Aktiven haben sich heute von einer guten Seite gezeigt.  Dies zeigen auch die vielen Bestzeiten und die hohe Anzahl der Medaillen. Auch die erste Pflichtzeit für die NRW-Kurzbahnmeisterschaften haben wir heute erreichen können.“

Mit dem Ende des 4. Veranstaltungsabschnitt war hiermit auch der anstrengende Wettkampf-September beendet. Für die Nachwuchsmannschaften geht es in den Herbstferien ins Trainingslager, während die 1. Wettkampfmannschaft in heimischen Bädern trainiert.

SGO gewinnt alle Stadtmeister-Titel der offenen Wertung

Team PSV

Am 17. und 18.09.2022 fanden im Hallenbad Stadtmitte die Stadtmeisterschaften im Schwimmen über die kurzen Strecken statt.

Nachdem im letzten Jahr keine Stadtmeisterschaften darüber ausgetragen wurden, lud der Stadtsportbund Oberhausen – Fachschaft Schwimmen- in diesem Jahr wieder dazu ein. Die SG Oberhausen übernahm dabei die Ausrichtung der Veranstaltung.

Die drei großen Oberhausener Schwimmvereine DJK Delphin Osterfeld, PSV Oberhausen und SG Oberhausen schickten an beiden Wettkampftagen 194 Aktive ins Wasser, die 1263 Einzelwettkämpfe austrugen.

Erstmals waren auch wieder Zuschauer zugelassen, die vom Zuschauerraum spannende Wettkämpfe beobachten konnten und mit einem hervorrangenden Catering bewirtet wurden.

Team DJK

In den Altersklassen 8 und 9 wurden 25m Schmetterling und die 50m-Disziplinen über Rücken, Brust, und Freistil geschwommen.

Die Altersklassen 10 und Älter absolvierten zusätzlich zu den 50m-Strecken auch alle Schwimmlagen über 100m. Hier werden die geschwommenen Zeiten je Strecke mit der DSV Leistungstabelle abgeglichen und addiert. Die Aktiven mit der höchsten Gesamtpunktzahl erhalten den Siegerpokal ihrer Jahrgangswertung.

Team SG

Die Zwischenstände nach den einzelnen Läufen waren zumeist richtig knapp, jedoch konnte die SG Oberhausen am Ende 10 Jahrgangspokale gewinnen- mit Abstand die meisten.

Alle Stadtmeistertitel der offenenen Wertung gingen zudem ebenfalls an die SG Oberhausen. Besonders erfolgreich waren Jannik Löchte und Anja Krohm mit jeweils 7 Titeln, sowie Alina Krohm (50m Rücken), Mira Weidlich (100m Schmetterling) und Nils Gens (50 m Schmetterling und 50m Freisstil).

Nachdem in den Sommerferien bekannt wurde, dass das heimische Schwimmbad in Sterkradefür unbestimmte Zeit nicht für Trainingseinheiten zur Verfügung stehen würde, fanden die erteilten Trainingseinheiten in den anderen Oberhausener Bädern und Zeitfenstern unter starken Einschränkungen statt- umso bemerkenswerter, dass die Aktiven der SGO ihre Vorbereitung so gut in Medaillen und Pokale umsetzen konnten.

Ergebnisse der DJK-Delphin Osterfeld:

Anna-Lena Stollwerk – JG 2006

100m Brust, 1.Platz, 01:35,95 Min; 100m Schmetterling, 2.Platz, 01:38,54 Min; 100m Rücken, 1.Platz, 01:24,15 Min, 100m Lagen,1.Platz, 01:25,17 Min; 100m Freistil, 2.Platz, 01:14,96 Min

Emmi Gülcelik – JG 2010

50m Rücken,3.Platz, 00:38,92 Min

Felix Uhle – JG 1999 

50m Brust, 2.Platz, 00:33,99 Min

Harun Kobiljar – JG 2011

50m Rücken, 3.Platz, 00:48,26 Min, 50m Freistil, 2.Platz, 00:42,53 Min

Jan Hendrichs – JG 2009

100m Brust, 3.Platz, 01:48,35 Min, 50m Freistil, 3.Platz, 00:40,38 Min, 100m Rücken, 3.Platz, 01:34,68 Min, 50m Brust, 3.Platz, 00:50,51 Min, 100m Lagen, 3.Platz, 01:44,52 Min

Joshua Tillmann – JG 2004

50m Rücken, 3.Platz, 00:30,99 Min, 100m Schmetterling, 2.Platz, 01:03,16 Min, 100m Rücken, 3.Platz, 01:07,59 Min

Lena Drobe – JG 2009

50m Brust, 3.Platz, 00:51,88 Min

Leona Trupi – JG 2014

50m Rücken, 2.Platz, 01:01,57 Min, 50m Freistil, 2.Platz, 00:58,40 Min, 100m Rücken, 1.Platz, 02:07,62 Min

Leonie Pawelleck – JG 2006

100m Brust, 2.Platz, 01:42,56 Min, 100m Schmetterling, 1.Platz, 01:30,10 Min, 100m Rücken, 2.Platz, 01:28,56 Min, 100m Lagen, 2.Platz, 01:28,88 Min, 100m Freistil, 1.Platz, 01:12,92 Min

Lian Trupi – JG 2013 

100m Rücken, 3.Platz, 01:58,83 Min

Mika Hölting – JG 2013

100m Freistil, 3.Platz, 02:08,75 Min

Mikko Rutert – JG 2014

50m Rücken, 2.Platz, 01:04,23 Min

Paul Döring – JG 2014

100m Rücken, 1.Platz, 02:05,80 Min, 50m Brust, 3.Platz, 01:09,41 Min

Tilda Düding – JG 2014

50m Rücken, 1.Platz, 00:53,26 Min, 50m Freistil, 1.Platz, 00:48,83 Min 

Ergebnisse des PSV Oberhausen:

Alexander Guschel – JG 2012

50m Rücken, 3.Platz, 00:52,89 Min, 100m Brust, 1.Platz, 01:48,68 Min, 50m Freistil, 3.Platz, 00:47,25 Min, 100m Rücken, 3.Platz, 01:51,28 Min, 50m Brust, 2.Platz, 00:50,71 Min, 100m Lagen, 3.Platz, 01:48,75 Min, 50m Schmetterling, 3.Platz, 00:59,78 Min, 100m Freistil, 3.Platz, 01:46,62 Min,

Amelie Jonas – JG 2012

50m Rücken, 1.Platz, 00:42,77 Min, 100m Brust, 1. Platz,01:45,09 Min, 50m Freistil, 1.Platz, 00:36,99 Min, 100m Schmetterling, 2.Platz, 01:49,43 Min, 100m Rücken, 1.Platz, 01:33,13 Min, 50m Brust, 1.Platz, 00:47,39 Min, 100m Lagen, 1.Platz, 01:31,39 Min, 50m Schmetterling, 2.Platz, 00:43,91 Min, 100m Freistil, 1.Platz, 01:22,08 Min

Annika Schäfer – JG 2013

100m Brust, 2.Platz, 01:59,74 Min, 100m Schmetterling, 3.Platz, 02:23,49 Min, 50m Brust, 2.Platz, 00:53,01 Min, 25m Schmetterling, 3.Platz, 00:22,82 Min, 100m Freistil, 3.Platz, 01:41,68 Min

Aurelia Spitz Leal – JG 2013

50m Rücken, 1.Platz, 00:47,80 Min, 100m Brust, 3.Platz, 02:02,02 Min, 50m Freistil, 3.Platz, 00:42,90 Min, 100m Schmetterling, 2.Platz, 02:03,66 Min, 100m Rücken, 2.Platz, 01:43,28 Min, 100m Lagen, 2.Platz, 01:48,49 Min, 50m Schmetterling, 1.Platz, 00:53,45 Min, 25m Schmetterling, 1.Platz, 00:21,39 Min, 100m Freistil, 2.Platz, 01:36,16 Min

Dennis Benske – JG 2008

100m Brust, 2.Platz, 01:24,17 Min, 100m Schmetterling, 2.Platz, 01:21,61 Min, 100m Rücken, 3.Platz, 01:18,42 Min, 50m Brust, 3.Platz, 00:37,86 Min, 100m Lagen, 3.Platz, 01:16,21 Min,

50m Schmetterling, 3.Platz, 00:36,12 Min, 100m Freistil, 3.Platz, 01:08,72 Min,

Emma Alferding – JG 2010

50m Rücken, 1.Platz, 00:37,03 Min; 100m Brust, 1.Platz, 01:35,66 Min, 50m Freistil, 1.Platz, 00:31,70 Min, 100m Schmetterling, 1.Platz, 01:33,58 Min, 100m Rücken, 1.Platz, 01:22,05 Min, 50m Brust, 1.Platz, 00:43,68 Min, 100m Lagen, 1.Platz, 01:24,01 Min, 50m Schmetterling, 1.Platz, 00:38,40 Min, 100m Freistil, 1.Platz, 01:11,06 Min

Eric Kempkens – JG 2008

50m Rücken, 2.Platz, 00:34,02 Min, 50m Freistil, 3.Platz, 00:29,77 Min

Fabian Schäfer – JG 2010

50m Rücken, 2.Platz, 00:38,81 Min, 100m Brust, 3.Platz, 01:36,94 Min, 100m Schmetterling, 2.Platz, 01:30,69 Min, 100m Rücken, 2.Platz, 01:23,99 Min, 50m Brust, 3.Platz, 00:43,73 Min, 100m Lagen, 3.Platz, 01:26,62 Min, 50m Schmetterling, 2.Platz, 00:39,72 Min, 100m Freistil, 3.Platz, 01:16,68 Min

Felix Birk – JG 2012

50m Rücken, 2.Platz, 00:46,32 Min; 100m Brust, 3.Platz, 01:51,71 Min, 50m Freistil, 2.Platz, 00:39,33 Min,100m Schmetterling, 2.Platz, 01:51,94 Min, 100m Rücken, 2.Platz, 01:39,83 Min, 50m Brust, 3.Platz, 00:51,18 Min, 100m Lagen, 2.Platz, 01:36,77 Min, 50m Schmetterling, 2.Platz, 00:47,68 Min, 100m Freistil, 2.Platz, 01:25,69 Min

Felix Dumrauf – JG 2011

50m Rücken, 2.Platz, 00:44,80 Min, 100m Brust, 1.Platz, 01:45,62 Min, 50m Freistil, 1.Platz, 00:36,99 Min, 100m Schmetterling, 1.Platz, 01:44,67 Min, 100m Rücken, 2.Platz, 01:35,59 Min, 50m Brust, 1.Platz, 00:46,96 Min, 100m Lagen, 1.Platz, 01:33,79 Min, 50m Schmetterling, 1.Platz, 00:43,34 Min, 100m Freistil, 1.Platz, 01:22,93 Min

Finya Stahl – JG 2014

100m Brust, 1.Platz, 02:17,52 Min; 100m Rücken, 2.Platz, 02:17,20 Min; 50m Brust, 1.Platz, 01:01,87 Min; 25m Schmetterling, 3.Platz, 00:30,76 Min; 100m Freistil, 3.Platz, 02:24,37 Min

Henry Düben – JG 2014

100m Brust, 2.Platz, 02:35,52 Min, 50m Brust, 2.Platz, 01:08,47 Min

Jana Jäckel – JG 2007

50m Rücken, 1.Platz, 00:35,04 Min; 100m Brust, 2.Platz, 01:28,45 Min; 50m Freistil, 3.Platz, 00:31,87 Min, 100m Rücken, 2.Platz, 01:15,96 Min, 50m Brust, 2.Platz, 00:40,78 Min;

Julia Harder – JG 2013

50m Rücken, 3.Platz, 00:48,29 Min, 100m Rücken, 3.Platz, 01:46,88 Min, 50m Brust, 3.Platz, 00:53,72 Min; 100m Lagen, 3.Platz, 01:48,66 Min; 50m Schmetterling, 3.Platz, 00:56,75 Min;

Kira Nemanikhina – JG 2011

50m Rücken, 3.Platz, 00:44,07 Min; 100m Brust, 2.Platz, 01:40,55 Min; 100m Schmetterling, 3.Platz, 01:39,86 Min; 100m Lagen, 3.Platz, 01:34,65 Min; 50m Schmetterling, 3.Platz, 00:43,65 Min

Lana Willerberg – JG 2011

100m Brust, 3.Platz, 01:41,42 Min; 50m Brust, 2.Platz, 00:45,41 Min;

Lena Mackowski – JG 2008
50m Rücken, 1.Platz, 00:35,89 Min; 100m Brust, 1.Platz, 01:28,93 Min; 50m Freistil, 1.Platz, 00:29,74 Min; 100m Schmetterling, 1.Platz, 01:15,75 Min; 100m Rücken, 1.Platz, 01:18,03Min; 50m Brust, 1.Platz, 00:40,11 Min; 100m Lagen, 1.Platz, 01:18,09 Min; 50m Schmetterling, 1.Platz, 00:33,80 Min; 100m Freistil, 1.Platz, 01:06,08 Min

Lian Freitag – JG 2010

50m Rücken, 1.Platz, 00:44,17 Min; 100m Brust, 2.Platz, 01:49,88 Min; 50m Freistil, 1.Platz, 00:39,07 Min; 50m Freistil, 100m Schmetterling, 1.Platz, 01:45,77 Min; 100m Rücken, 1.Platz, 01:35,08 Min; 50m Brust, 1.Platz, 00:49,63 Min; 100m Lagen, 1.Platz, 01:36,45 Min; 50m Schmetterling, 1.Platz, 00:44,47 Min; 100m Freistil, 1.Platz, 01:23,34 Min;

Lina Böhm – JG 2012

50m Rücken, 2.Platz, 00:43,49 Min; 100m Brust, 2.Platz, 01:48,79 Min; 50m Freistil, 2.Platz, 00:39,15 Min; 100m Schmetterling, 1.Platz, 01:37,36 Min; 100m Rücken, 2.Platz, 01:34,74 Min; 50m Brust, 2.Platz, 00:50,16 Min; 100m Lagen, 2.Platz, 01:32,46 Min; 50m Schmetterling, 1.Platz, 00:42,63 Min; 100m Freistil, 2.Platz, 01:26,76 Min

Lina Camlica – JG 2009

50m Rücken, 2.Platz, 00:38,87 Min; 100m Brust, 3.Platz, 01:52,47 Min; 100m Schmetterling, 2.Platz, 01:36,98 Min; 100m Rücken, 2.Platz, 01:27,48 Min; 100m Lagen, 3.Platz, 01:32,75 Min; 50m Schmetterling, 2.Platz, 00:42,98 Min; 100m Freistil, 3.Platz, 01:22,98 Min

Madelaine Sosgornik – JG 2008

50m Rücken, 3.Platz, 00:36,09 Min; 100m Rücken, 3.Platz, 01:19,91 Min

Maxim Kroschka – JG 2007

50m Rücken, 1.Platz, 00:32,52 Min; 100m Brust, 2.Platz, 01:22,95 Min; 50m Freistil, 2.Platz, 00:27,95 Min; 100m Schmetterling, 1.Platz, 01:10,20 Min; 100m Rücken, 1.Platz, 01:11,41 Min; 50m Brust, 2.Platz, 00:37,34 Min; 100m Lagen, 2.Platz, 01:10,96 Min; 50m Schmetterling, 1.Platz, 00:31,12 Min; 100m Freistil, 2.Platz, 01:00,87 Min

Melia Camlica – JG 2010
100m Schmetterling, 2.Platz, 01:35,88 Min; 50m Brust, 3.Platz, 00:44,19 Min

Merdan Bögüs – JG 2011
50m Brust, 2.Platz, 00:56,41 Min; 50m Schmetterling, 2.Platz, 01:01,45 Min

Nazli Bögus – JG 2009
100m Freistil, 2.Platz, 01:19,65 Min

Nele Oellig – JG 2012
50m Rücken, 3.Platz, 00:46,80 Min; 100m Schmetterling, 3.Platz, 02:03,89 Min; 50m Brust, 3.Platz, 00:54,50 Min; 100m Lagen, 3.Platz, 01:45,23 Min; 50m Schmetterling,
3.Platz, 00:52,30 Min;

Nikita Kaslauskis – JG 2008

50m Rücken, 3.Platz; 00:34,74 Min; 100m Brust, 3.Platz, 01:25,52 Min; 50m Freistil,
2.Platz, 00:29,50 Min; 100m Schmetterling, 3.Platz, 01:25,97 Min; 100m Rücken, 2.Platz, 01:15,11 Min; 50m Brust, 2.Platz, 00:37,77 Min; 100m Lagen, 2.Platz, 01:15,19 Min; 50m Schmetterling, 2.Platz, 00:34,68 Min; 100m Freistil, 2.Platz, 01:07,68 Min

Paula Kalkbrenner – JG 2011

50m Rücken. 2.Platz, 00:41,28 Min; 100m Brust, 1.Platz, 01:37,99 Min; 50m Freistil, 3.Platz, 00:36,75 Min; 100m Schmetterling, 2. Platz, 01:36,33 Min; 100m Rücken, 2.Platz, 01:31,03 Min; 50m Brust, 2.Platz, 00:45,41 Min; 100m Lagen, 2.Platz, 01:29,97 Min; 50m Schmetterling, 2.Platz, 00:41,97 Min; 100m Freistil, 3.Platz, 01:24,30 Min;

Raphael Kempkens – JG 2010

50m Rücken, 3.Platz, 00:38,83 Min, 50m Freistil, 2.Platz, 00:32,82 Min

Ryan-Philip Ziechner – JG 2013

50m Rücken, 3.Platz, 00:48,58 Min; 100m Brust, 2.Platz, 02:07,25 Min; 50m Freistil, 3.Platz, 00:44,13 Min; 100m Schmetterling, 2.Platz, 01:56,03 Min; 100m Rücken, 2.Platz, 01:48,18 Min; 100m Lagen, 3.Platz, 01:44,72 Min; 50m Schmetterling, 3.Platz, 00:50,99 Min; 25m Schmetterling,
13.Platz, 00:22,57 Min; 100m Freistil, 2.Platz, 01:40,96 88 Min

Shayenne Joelle Tetzner – JG 2005

100m Brust, 2.Platz, 01:25,56 Min; 50m Freistil, 3.Platz, 00:30,70 Min; 100m Schmetterling, 2.Platz, 01:21,14 Min; 50m Brust, 2.Platz, 00:38,21Min; 100m Lagen, 3.Platz, 01:16,53 Min; 50m Schmetterling, 3.Platz, 00:34,40 Min

Sofia Dumrauf – JG 2014

100m Brust, 1.Platz, 02:24,22 Min; 50m Freistil, 3.Platz, 00:59,30 Min; 50m Brust, 2.Platz, 01:05,23 Min; 25m Schmetterling, 2..Platz, 00:30,22 Min; 100m Freistil, 2.Platz, 02:19,25 Min

Tom Birk – JG 2013

50m Rücken, 2.Platz, 00:42,41 Min; 100m Brust, 1.Platz, 01:55,31 Min; 50m Freistil, 2.Platz, 00:37,48 Min; 100m Schmetterling, 1.Platz, 01:51,96 Min, 100m Rücken, 1.Platz, 01:32,35 Min; 50m Brust, 2.Platz, 00:52,56 Min; 100m Lagen, 1.Platz, 01:35,63 Min; 50m Schmetterling, 1.Platz, 00:45,08 Min; 25m Schmetterling, 1.Platz, 00:18,04 Min; 100m Freistil, 1.Platz, 01:25,35 Min

Tom Kamper – JG 2014

100m Brust, 1.Platz, 02:33,55 Min; 100m Rücken, 3.Platz, 02:34,13 Min; 50m Brust, 1.Platz, 01:06,67 Min

Ergebnisse der SG Oberhausen:
Jan Adams- JG 2014

50m Freistil, 00:54,08 Min, 1.Platz; 100m Freistil, 02:05,28 Min, 1.Platz
Robin Arndt- JG 1997

100m Brust, 01:14,45 Min, 3.Platz; 50m Brust, 00:34,16 Min, 3.Platz

Nico Baerwald- JG 2007

50m Rücken, 00:34,77 Min, 3.Platz; 100m Brust, 01:24,13 Min, 3.Platz; 50m Freistil, 00:30,92 Min, 3.Platz; 100m Schmetterling, 01:21,19 Min, 3.Platz; 100m Rücken, 01:18,89 Min, 3.Platz; 50m Brust, 00:36,04 Min, 1.Platz; 100m Lagen, 01:17,36 Min, 3.Platz; 50m Schmetterling, 00:34,52 Min, 3.Platz; 100m Freistil, 01:09,16 Min, 3.Platz

Helena Bielitzki- JG 2011

50m Rücken, 00:38,63 Min, 1.Platz; 50m Freistil, 00:32,51 Min, 1.Platz; 100m Schmetterling, 01:27,72 Min, 1.Platz; 100m Rücken, 01:24,15 Min, 1.Platz; 50m Brust, 00:45,39 Min, 1.Platz; 100m Lagen, 01:26,05 Min, 1.Platz; 50m Schmetterling, 00:37,18 Min, 1.Platz; 100m Freistil, 01:13,88 Min, 1.Platz

Hendrik Bielitzki- JG 2007

50m Rücken, 00:33,19 Min, 2.Platz; 100m Brust, 01:19,84 Min, 1.Platz; 50m Freistil, 00:27,13 Min, 1.Platz; 100m Schmetterling, 01:12,81 Min, 2.Platz; 100m Rücken, 01:11,57 Min, 2.Platz; 50m Brust, 00:37,55 Min, 3.Platz; 100m Lagen, 01:10,72 Min, 1.Platz; 50m Schmetterling, 00:32,27 Min, 2.Platz; 100m Freistil, 00:59,44 Min, 1.Platz

Mila Brands- JG 2014

25m Schmetterling, 00:30,00 Min, 1.Platz; 100m Freistil, 02:05,16 Min, 1.Platz

Bendikt Braun- JG 2011

100m Brust, 01:53,62 Min, 2.Platz; 50m Freistil, 00:42,94 Min, 3.Platz; 100m Schmetterling, 01:54,86 Min, 3.Platz

Armin Causevic- JG 2014

100m Brust, 01:28,96 Min, 1.Platz; 50m Freistil, 00:34,61 Min, 3.Platz; 100m Schmetterling, 01:32,19 Min, 3.Platz; 100m Rücken, 01:24,80 Min, 3.Platz; 50m Brust, 00:41,96 Min, 2.Platz; 100m Lagen, 01:21,91 Min, 2.Platz; 50m Schmetterling, 00:40,07 Min, 3.Platz; 100m Freistil, 01:13,25 Min, 2.Platz

Paul Dumrauf- JG 2014

50m Rücken, 01:02,03 Min, 1.Platz; 50m Freistil, 00:58,04 Min, 2.Platz; 25m Schmetterling, 00:38,59 Min, 1.Platz; 100m Freistil, 02:05,99 Min, 2.Platz

Karina Ermisch- JG 2007
50m Freistil, 00:31,23 Min, 2.Platz; 100m Freistil, 01:07,94 Min, 3.Platz

Liam Filipiak- JG 2014

100m Brust, 02:58,71 Min, 3.Platz

Louisa Fintz- JG 2011
50m Freistil, 00:36,74 Min, 2.Platz; 100m Rücken, 01:36,62 Min, 3.Platz; 100m Freistil, 01:21,55 Min, 2.Platz

Lukas Foks- JG 2006
50m Rücken, 00:32,38 Min, 1.Platz; 100m Brust, 01:20,98 Min, 1.Platz; 50m Freistil, 00:26,69 Min, 1.Platz; 100m Schmetterling, 01:05,08 Min, 1.Platz; 100m Rücken, 01:09,60 Min, 1.Platz; 50m Brust, 00:37,09 Min, 1.Platz; 100m Lagen, 01:08,46 Min, 1.Platz; 50m Schmetterling, 00:29,74 Min, 1.Platz; 100m Freistil, 00:57,86 Min, 1.Platz

Nils Gens- JG 1999

50m Rücken, 00:28,95 Min, 2.Platz; 50m Freistil, 00:24,16 Min, 1.Platz; 100m Lagen, 01:03,95 Min, 2.Platz; 50m Schmetterling, 00:26,34 Min, 1.Platz; 100m Freistil, 00:54,73 Min, 2.Platz

Helena Gernandt- JG 2008

100m Schmetterling, 01:23,06 Min, 3.Platz; 50m Schmetterling, 00:35,89 Min, 3.Platz

Nele Göbel- JG 2009

50m Rücken, 00:36,46 Min, 1.Platz; 100m Brust, 01:44,16 Min, 2.Platz; 50m Freistil, 00:32,70 Min, 1.Platz; 100m Schmetterling, 01:29,66 Min, 1.Platz; 100m Rücken, 01:19,83 Min, 1.Platz; 50m Brust, 00:47,45 Min, 1.Platz; 100m Lagen, 01:24,31 Min, 1.Platz; 50m Schmetterling, 00:38,62 Min, 1.Platz; 100m Freistil, 01:15,66 Min,1.Platz

Leonard Grendel- JG 2014

100m Rücken, 02:22,07 Min, 2.Platz; 100m Freistil, 02:15,18 Min, 3.Platz

Maria Grumaz- JG 2014

100m Brust, 02:30,09 Min, 3.Platz

Max Honstein- JG 2009

50m Rücken, 00:33,15 Min, 1.Platz; 100m Brust, 01:22,57 Min, 1.Platz; 50m Freistil, 00:29,19 Min, 1.Platz; 100m Schmetterling, 01:13,76 Min, 1.Platz; 100m Rücken, 01:13,63 Min, 1.Platz; 50m Brust, 00:37,39 Min, 1.Platz; 100m Lagen, 01:13,56 Min, 1.Platz; 50m Schmetterling, 00:33,88 Min, 1.Platz; 100m Freistil, 01:03,05 Min, 1.Platz

Vanessa Honstein- JG 2012
50m Freistil, 00:40,47 Min,3.Platz; 100m Rücken, 01:43,86 Min, 3.Platz; 100m Freistil, 01:36,36 Min, 3.Platz

Dzejlan Hukic- JG 2011

100m Brust, 01:58,83 Min, 3.Platz; 100m Rücken, 01:34,18 Min, 1.Platz; 100m Lagen, 01:40,05 Min, 3.Platz; 100m Freistil, 01:26,79 Min, 3.Platz

Edin Hukic- JG 2013

50m Rücken, 00:41,08 Min, 1.Platz; 50m Freistil, 00:34,69 Min, 1.Platz; 50m Brust, 00:47,45 Min, 1.Platz; 100m Lagen, 01:35,71 Min, 2.Platz; 50m Schmetterling, 00:46,90 Min, 2.Platz; 25m Schmetterling, 00:18,50 Min, 2.Platz

Alena Krohm- JG 2007

100m Brust, 01:31,25 Min, 3.Platz; 50m Brust, 00:41,50 Min, 3.Platz; 100m Lagen, 01:17,19 Min, 2.Platz; 50m Schmetterling, 00:34,34 Min, 2.Platz; 100m Freistil, 01:07,63 Min, 2.Platz

Alex Krohm- JG 2008

50m Rücken, 00:32,35 Min, 1.Platz; 100m Brust, 01:20,11 Min, 1.Platz; 50m Freistil, 00:28,52 Min, 1.Platz; 100m Schmetterling, 01:10,40 Min, 1.Platz; 100m Rücken, 01:11,37 Min, 1.Platz; 50m Brust, 00:35,88 Min, 1.Platz; 100m Lagen, 01:10,54 Min, 1.Platz; 50m Schmetterling, 00:30,91 Min, 1.Platz; 100m Freistil, 01:03,02 Min, 1.Platz

Alina Krohm- JG 2005

50m Rücken, 00:33,50 Min, 1.Platz; 100m Rücken, 01:14,69 Min, 3.Platz; 100m Freistil, 01:07,71 Min, 3.Platz

Anja Krohm- JG 2004

50m Rücken, 00:34,17 Min, 2.Platz; 100m Brust, 01:23,23 Min, 1.Platz; 50m Freistil,00:28,44 Min, 1.Platz; 100m Schmetterling, 01:14,36 Min, 1.Platz; 100m Rücken, 01:13,98 Min, 1.Platz; 50m Brust, 00:37,78 Min, 1.Platz; 100m Lagen, 01:12,18 Min, 1.Platz; 50m Schmetterling, 00:32,10 Min, 1.Platz; 100m Freistil, 01:01,81 Min, 1.Platz

Mara Küper- JG 2008

100m Brust, 01:33,70 Min, 3.Platz; 50m Freistil, 00:32,31 Min, 3.Platz; 50m Brust, 00:42,86 Min, 3.Platz; 100m Lagen, 01:21,80 Min, 3.Platz; 100m Freistil, 01:10,17 Min, 2.Platz

Jaydon Küpper- JG 2013

100m Brust, 02:08,13 Min, 3.Platz; 50m Brust, 00:56,78 Min, 3.Platz

Jannik Löchte- JG 1999

50m Rücken, 00:28,31 Min, 1.Platz; 100m Brust, 01:09,47 Min, 1.Platz; 50m Freistil, 00:24,60 Min, 3.Platz; 100m Schmetterling, 01:00,64 Min, 1.Platz; 100m Rücken, 01:01,51 Min, 1.Platz; 50m Brust, 00:30,90 Min, 1.Platz; 100m Lagen, 01:00,95 Min, 1.Platz; 50m Schmetterling, 00:27,03 Min, 2.Platz; 100m Freistil, 00:53,81 Min, 1.Platz

Lunda Mäding- JG 2010

100m Brust, 01:35,83 Min, 2.Platz; 50m Freistil, 00:33,74 Min, 2.Platz; 100m Schmetterling, 01:37,46 Min, 3.Platz; 100m Rücken, 01:26,97 Min, 3.Platz; 50m Brust, 00:44,15 Min, 2.Platz; 100m Lagen, 01:24,93 Min, 2.Platz; 50m Schmetterling, 00:40,53 Min, 3.Platz; 100m Freistil, 01:13,66 Min, 2.Platz

Julian Marquardt- JG 2010

50m Rücken, 00:35,00 Min, 1.Platz; 100m Brust, 01:30,91 Min, 2.Platz; 50m Freistil, 00:29,71 Min, 1.Platz; 100m Schmetterling, 01:19,70 Min, 1.Platz; 100m Rücken, 01:17,04 Min, 1.Platz; 50m Brust, 00:41,72 Min, 1.Platz; 100m Lagen, 01:16,47 Min, 1.Platz; 50m Schmetterling, 00:34,43 Min, 1.Platz; 100m Freistil, 01:06,31 Min, 1.Platz

Leonie Meirowski- JG 2009

50m Rücken, 00:39,97 Min, 3.Platz; 100m Brust, 01:41,98 Min, 1.Platz; 50m Freistil, 00:36,08 Min, 3.Platz; 100m Schmetterling, 01:37,26 Min, 3.Platz; 100m Rücken, 01:30,70 Min, 3.Platz; 50m Brust, 00:47,54 Min, 2.Platz; 100m Lagen, 01:31,95 Min, 2.Platz; 50m Schmetterling, 00:42,99 Min, 3.Platz

Jonathan Mersch- JG 2014

50m Rücken, 01:04,61 Min, 3.Platz; 50m Freistil, 01:03,75 Min, 3.Platz

Valeria Miske- JG 2010

50m Rücken, 00:38,45 Min, 2.Platz; 100m Brust, 01:38,00 Min, 3.Platz; 50m Freistil, 00:34,49 Min, 3.Platz; 100m Rücken, 01:25,25 Min, 2.Platz; 100m Lagen, 01:25,12 Min, 3.Platz; 100m Freistil, 01:15,85 Min, 3.Platz

Lara Nordmann- JG 2003

50m Rücken, 00:34,48 Min, 3.Platz; 100m Brust, 01:27,79 Min, 3.Platz; 50m Freistil, 00:30,03 Min, 2.Platz; 100m Schmetterling, 01:21,81 Min, 3.Platz; 100m Rücken, 01:14,15 Min, 2.Platz; 50m Brust, 00:39,74 Min, 3.Platz; 100m Lagen, 01:15,89 Min, 2.Platz; 50m Schmetterling, 00:33,72 Min, 2.Platz; 100m Freistil, 01:04,29 Min, 2.Platz

Lucia Petrea- JG 2008

50m Rücken, 00:36,08 Min, 2.Platz; 100m Brust, 01:30,38 Min, 2.Platz; 50m Freistil, 00:32,03 Min, 2.Platz; 100m Schmetterling, 01:21,74 Min, 2.Platz; 100m Rücken, 01:18,88 Min, 2.Platz; 50m Brust, 00:40,74 Min, 2.Platz; 100m Lagen, 01:18,54 Min, 2.Platz; 50m Schmetterling, 00:34,50 Min, 2.Platz; 100m Freistil, 01:11,21 Min, 3.Platz

Fabian Rother- JG 2009

50m Rücken, 00:43,05 Min, 2.Platz; 100m Brust, 01:33,61 Min, 2.Platz; 50m Freistil, 00:36,48 Min, 2.Platz; 100m Schmetterling, 01:36,81 Min, 2.Platz; 100m Rücken, 01:27,83 Min, 2.Platz; 50m Brust, 00:44,26 Min, 2.Platz; 100m Lagen, 01:29,09 Min, 2.Platz; 50m Schmetterling, 00:43,13 Min, 2.Platz; 100m Freistil, 01:20,67 Min, 2.Platz

Belén Scherping Mejuto- JG 2013

50m Rücken, 00:47,89 Min, 2.Platz; 50m Freistil, 00:41,52 Min,1.Platz; 50m Rücken, 00:44,75 Min,1.Platz; 100m Schmetterling, 01:45,79 Min, 2.Platz; 100m Rücken, 01:37,75 Min, 3.Platz; 100m Lagen, 01:35,90 Min, 2.Platz; 100m Freistil, 01:23,21 Min, 2.Platz

Kevin Schiedung- JG 2002

100m Brust, 01:12,59 Min, 2.Platz; 50m Freistil, 00:24,58 Min, 2.Platz; 100m Schmetterling, 01:07,83 Min, 3.Platz; 100m Rücken, 01:05,29 Min, 2.Platz; 100m Lagen, 01:04,79 Min, 3.Platz; 50m Schmetterling, 00:27,29 Min, 3.Platz; 100m Freistil, 00:56,76 Min, 3.Platz

Daniela Vogt- JG 2007

100m Schmetterling, 01:22,27 Min, 3.Platz

Mira Weidlich- JG 2007

50m Rücken, 00:35,19 Min, 2.Platz; 100m Brust, 01:23,77 Min, 1.Platz; 50m Freistil, 00:31,15 Min, 1.Platz; 100m Schmetterling, 01:13,41 Min, 1.Platz; 100m Rücken, 01:15,62 Min, 1.Platz; 50m Brust, 00:38,55 Min, 1.Platz; 100m Lagen, 01:14,58 Min, 1.Platz; 50m Schmetterling, 00:33,81 Min, 1.Platz; 100m Freistil, 01:07,41 Min, 1.Platz

Holly Luisa Wolf- JG 2014

50m Rücken, 01:03,07 Min, 3.Platz; 100m Rücken, 02:19,31 Min, 3.Platz; 50m Brust, 01:09,90 Min, 3.Platz

Lara Wolf- JG 2007

50m Rücken, 00:36,07 Min, 3.Platz; 100m Schmetterling, 01:17,79 Min, 2.Platz; 100m Rücken, 01:18,35 Min, 3.Platz; 100m Lagen, 01:17,20 Min, 3.Platz; 50m Schmetterling, 00:34,37 Min, 3.Platz

PSV-Aktive starten erfolgreich in die Saison

Die Schwimmerinnen und Schwimmer des PSV Oberhausen starteten an den vergangenen zwei Wochenenden bei insgesamt drei Wettkampfveranstaltungen. Dabei zeigten die Aktiven, dass das intensive Training erfolgreich war. Mit zahlreichen Bestzeiten reisten die Sportler an beiden Wochenenden nach Oberhausen zurück.

3. Gabi vom Wege-Gedächtnispokal

Am letzten Augustwochenende ging es für die Schwimmer:innen der E- und D-Jugend sowie der 1. Wettkampfmannschaft ins Freibad Gladbeck. Der gastgebende Verein SG Gladbeck/Recklinghausen lud zum sportlichen Vergleich unter freiem Himmel ein. Neben vielen Bestzeiten kassierten die Aktiven 87-mal Edelmetall ein. Die 46 Teilnehmer:innen des PSV Oberhausen überzeugten hier in 206 Starts und ließen die Konkurrenz hinter sich. Tom Birk (Jg. 2013) konnte sogar einen internen Altersklassenrekord über die 50 Meter Schmetterling Strecke in der Zeit von 00:40,24 Min. verbessern, den sein Bruder Moritz im Jahr 2017 aufgestellt hat. Am Ende wurden den PSV Schwimmer:innen durch die Vereinsvertreter Ina Mion und Nicole Buttler von der Startgemeinschaft Gladbeck/Recklinghausen der Wanderpokal für das erfolgreichste Team überreicht.

3. Swim-Devil-Cup

Auch für unsere jüngsten Aktiven startete die neue Wettkampfsaison erfolgreich. Sie nahmen am 03.09. im Essener Thurmfeldbad die Einladung des SC Aegir Essen an und starteten beim 3. Swim-Devil-Cup. Neben viel Spaß durften die Schützlinge des PSV Oberhausen auch teilweise ihre erste „Wettkampfluft“ schnuppern. Das anwesende Trainerteam um Robin Dehm und Maja Bäse resümierte: „Das intensive Training hat sich gelohnt. Wir konnten zeigen, dass unsere Aktiven nicht nur mit den anderen mithalten können, sondern auch vorne mitschwimmen.“ Im Vordergrund stand die Herangewöhnung an den Wettkampfsport. Als Belohnung gab es für alle Aktiven am Ende der Veranstaltung eine Medaille und eine Urkunde.

23. CSV-Kurzbahn-Sprint-Meeting

Während die jüngeren in Essen schwammen, ging es für die E- und D-Jugend ins Sternbuschbad nach Kleve. Mit insgesamt 88 Einzel- und 4 Staffelstarts war das Einsatzaufkommen unserer 17 „Nachwuchs-Polizisten“ zwar gering, doch konnten sie auch hier ihr Können unter Beweis stellen. Mit insgesamt 64-mal Edelmetall, davon 25 Gold-, 21 Silber- und 18 Bronzemedaillen verabschiedeten sich die Schwimmer vom gastgebenden CSV Kleve. In Orientierung an die Einzelstarts bedeutet dies, dass die Aktiven mit einer ca. 75% Quote in die Medaillenränge geschwommen sind. Zur Belohnung gab es für die Aktiven am Ende der beiden Wettkampftage noch einen Staffeleinsatz für die besten acht Aktiven. Auch hier waren die eingesetzten Trainer Thomas Spliethoff, Alwine Franzolet und Angelina Dumrauf höchst zufrieden: „Die Ergebnisse unserer Sprösslinge stimmen uns höchst zufrieden. Wir freuen uns auf die nächsten drei Wochenenden, wo wir Meisterschaften auf Stadt- und Bezirksebene besuchen werden. Hier werden wir, so kann man es an den Ergebnissen der letzten Wettkämpfe absehen, vorne mitschwimmen.“ Für die Aktiven geht es sportlich weiter. Es folgt am kommenden Wochenende der 2. Durchgang des Kids-Cups auf der Stadtebene. Hier geht es um die Qualifikation für die Bezirksebene, wo der PSV nach dem 1. Durchgang bereits auf Platz 3 der Bezirks- und auf Platz 7 der NRW-Wertung liegt.
Mit den Stadtmeisterschaften am 17.+ 18.09., sowie den Bezirkskurzbahnmeisterschaften am 24.+25.09. folgen dann die zwei wichtigen Meisterschaften der kürzlich angebrochenen Wettkampfsaison.

Moritz Birk erfolgreich bei den Deutschen Freiwassermeisterschaften in Mölln

Moritz Birk trat erneut als einziger Schwimmer der Oberhausener Vereine bei den Internationalen Deutschen Jugend- und Junioren-Meisterschaften im Freiwasserschwimmen Jahrgangsmeisterschaften (DMF2022 in Mölln an.

Die Deutschen Jugend- und Junioren-Meisterschaften im Freiwasserschwimmen fanden in diesem Jahr in der Zeit vom 23.06. bis 25.06.2022 im Luisenbad am Schulsee in der Stadt Mölln in Schleswig-Holstein statt. Dazu wurden zwei Rundkurse mit Bojen markiert. Der 1000 Meter Rundkurs für die Strecken 10 km, 5 km und 1 km Staffeln sowie der 625 Meter Rundkurs für die Strecken 7,5 km, 2,5 km und den 1,25 km Staffeln. Insgesamt wetteiferten 759 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 103 Vereinen aus der gesamten Bundesrepublik über die verschiedenen Strecken um den Titel des/der deutschen Jahrgangsmeisters*in in den verschiedenen Altersklassen und über die verschiedenen Strecken im Freiwasser. 

Aus Oberhausen trat unser „Polizist“ Moritz Birk (Jg. 2008) als einziger Schwimmer der Oberhausener Schwimmvereine über die 2,5 km und 5 km Strecke an. Für ihn war es das Debut im Freiwasserschwimmen und somit war er entsprechen gespannt, wie es werden würde, jedoch hatte er sich ausreichend durch ein Training auf diese Herausforderung vorbereitet. Sein vorbereitendes Training bestritt er am Landes- und Bundesstützpunkt in Essen bei dem Verein SG Essen unter der Leitung der Trainerin Vanessa Knoll. Im Rahmen des Trainings musste er sich mächtig ins Zeug legen. Mehrmals in der Woche standen zwei Einheiten auf dem Tagesprogramm mit einem Trainingsumfang von über 10 km täglich. Soging er gut vorbereitet und gespannt in seine Rennen. Über die 2,5 km Strecke schlug er in der Zeit von 32:03,49 Minuten als Erster von den Schwimmern des Stützpunktes in Essen an, die ihm direkt folgten, und landete in seiner Altersklasse auf dem 11. Platz von insgesamt 37 angetretenen Sportlern. Über die 5 km Strecke gingen in seiner Altersklasse 30 Aktive in den Wettkampf. Er erwischte einen guten Start und konnte sich der zweiten Verfolgergruppe anschließen, die einer Gruppe von sechs Schwimmern folgte. Hier gab er alles und konnte in seiner Altersklasse wieder als 11. Schwimmer in der Zeit von 01:04:24,29 Stunde anschlagen und diese Platzierung für sich behaupten. Mit dem elften Platz war er hinter einem Aktiven aus Düsseldorf zweitbester Schwimmer aus dem Bundesland NRW. Das erste Mal an einem Freiwasserwettkampf teilzunehmen und dann sofort an den Deutschen Meisterschaften war für ihn eine tolle Erfahrung. Er war gut vorbereitet und hat gesehen, dass er mehr als gut mithalten konnte. Für ihn steht fest, dass es nicht das erste und letzte Mal gewesen sein soll. „Das will ich noch einmal machen! Auch wenn es hier im Wasser etwas ruppiger zugeht!“ resümierte er für sich. Insgesamt blickt er bei seinem Freiwasserdebut auf sehr erfolgreiche Tage mit tollen Zeiten zurück. Für Moritz war es der krönende Abschluss der ersten Jahreshälfte der Saison 2022. Er geht jetzt erstmal in die Sommerpause! Wir gratulieren ihmzu seinen bisherigen Erfolgen und wünschen ihm weiterhin alles Gute!

Erfolgreicher Saisonabschluss von PSV-Sportler

Nach der zweijährigen Coronapause fand vor den Sommerferien wieder das Hochsauerlandschwimmfest in Meschede statt. Dass die Wettkampfmannschaft des PSV Oberhausen teilnimmt, war eine Selbstverständlichkeit. So fanden sich am Wochenende 11./12.06.2022 die PSV Aktiven zum Außeneinsatz mit Übernachtung im Zelt im sauerländischen Freibad in Meschede ein. Wie immer war alles durch den Vorstandvorsitzenden Hubert Stüber und seiner Gattin Karin akribisch organisiert und vorbereitet und vor Ort packten alle mit an.

Für die 36 Aktiven Schwimmer*innen vom PSV Oberhausen, die mit 221 Einzelstarts und 7 Staffelstarts gemeldet wurden, sollte dies der letzte Wettkampf vor den Sommerferien sein, bei dem insgesamt 17 Vereine mit 312 Sportler*innen an den Start gingen. Neben dem sportlichen Aspekt stand das gemeinschaftliche Vereinsleben im Vordergrund, welches auf Grund der vergangenen Corona Maßnahme massiv eingeschränkt war. So ging schwimmsportlich alles lockerer zu. Neben dem Wettkampfbetrieb hatten die Aktiven Zeit ihre Schwimmkameraden*innen bei Spiel und Spaß besser kennen zu lernen. Das Versorgungszelt wurde in diesem Jahr maßgeblich durch die Eheleute Stüber und Nadine Bäse organisiert, die alle mehr als fürsorglich versorgten.   

Obwohl der Wettkampferfolg diesmal zweitrangig war, gaben die Aktiven alles im 50m Wettkampfbecken. So erschwammen sie eine Vielzahl an Edelmetall (45-Gold, 44-Silber und 32-Bronze) und stellten neue persönliche Bestzeiten auf. Hinzu kamen 75 Ehrungen mit Urkunden der Plätze 4 bis 10.

Zudem qualifizierten sich für die Finale über 50 Meter Rücken Jana Jäckel (Jg. 2007) in der Zeit 00:35,82 und belegte den 6. Platz, Shayenne Tetzner (Jg. 2005) über die 50 Meter Brust in der Zeit 00:37,98 und belegte den 4. Platz sowie Lena Mackowski (Jg. 2008) über die 50 Meter Freistil in der Zeit von 00:30,81 und belegte den 6. Platz.

In der Wertung der Altersklassenpokale der Jahrgänge 2014 bis 2010 waren folgende Aktiven erfolgreich:

Weiblich: 1. Platz: Sofia Dumrauf (Jg. 2014), 50m Brust, 75 Punkte, 2. Platz: Julia Harder (Jg. 2013), 50m Freistil, 172 Punkte, 3. Platz: Aurelia Spitz Leal und Sophie Willerberg (beide Jg. 2013), 50m Freistil, 168 Punkte, 1. Platz: Amelie Jonas (Jg. 2012), 50m Freistil, 258 Punkte, 3. Platz: Paula Kalkbrenner (Jg. 2011), 50m Freistil, 287 Punkte und Emma Alferding (Jg. 2010), 50m Freistil, 408 Punkte.

Männlich: 1. Platz: Henry Düben (Jg. 2014), 50m Brust, 60 Punkte, 1. Platz: Tom Birk (Jg. 2013), 50m Freistil, 171 Punkte, 3. Platz: Ryan Philipp Ziechner (Jg. 2013), 50m Rücken, 93 Punkte, 2. Platz: Felix Birk (Jg. 2012), 50m Freistil, 160 Punkte und Felix Dumrauf (Jg. 2011), 50m Freistil, 172 Punkte

Shayenne Joelle Tetzner konnte den 2. Platz bei der Ehrung des Karl Lohn Ehrenpreises (die Zeiten auf den Strecken 50m, 100m und 200m Brust werden mittels einer Punktetabelle des Weltschwimmverbandes bewertet) mit einer Punktzahl von 1177 Punkten für sich verbuchen.

Bei den Staffelwettkämpfen waren von insgesamt sieben eingesetzten Mannschaften drei PSV-Staffeln auf dem Treppchen vertreten. Über die 4x 100 Meter Lagen schwammen Jana Jäckel, Shayenne Joelle Tetzner, Lena Mackowski und Emma Alferding in der Zeit von 05:23, 09 Min. auf den 3. Platz. Die 42. Mannschaft des Nachwuchsbereiches weiblich schwammen in der Besetzung Paula Kalkbrenner, Kira Nemanikhina, Lina Böhm und Amelie Jonas über die 4x 50 Meter Lagen in der Zeit von 02:56,19 Min. ebenfalls auf den Bronzerang. Die 42. Mannschaft des Nachwuchsbereiches männlich schwammen in der Besetzung Felix Dumrauf, Felix Birk, Tom Birk und Lian Freitag über die 4x 50 Meter Lagen in der Zeit von 03:01,72 Min. auf den 2. Platz.  

Abgerundet wurde die Veranstaltung mit dem erneuten Gewinn des Wanderpokals des Bürgermeisters der Stadt Meschede. Der PSV lag mit 1464 Punkten in der Vereinswertung deutlich vor den Vereinen SV Neptun Neheim-Hüsten 1960 e.V. und der SG SSF Marl-Hüls, so dass er bei der nächsten Veranstaltung der Rolle des Titelverteidigers ist.  

Das PSV Trainerteam war rundum zufrieden mit den Leistungen ihrer Schützlinge und freuten sich, dass das Vereinsleben und das soziale Miteinander auch wiederbelebt werden konnte.

Kids Cup – 1. Vorrunde

Am Samstag, 28.05.2022, haben wir die erste Vorrunde des Kids Cup Wettkampf 2022 mit den Vereinen SG Oberhausen und DJK Delphin Oberhausen im Hallenbad Oberhausen geschwommen. Wir sind mit insgesamt drei Teams an den Start gegangen. Mit dem Team 1 haben wir in der Zeit von 15:49,07 den ersten Platz belegt mit einem Vorsprung von ca. 02:22,00 Min. auf den zweiten Platz. Das Team 2 erreichte den dritten Platz in der Zeit von 21:39,27 Min, somit landeten zwei PSV Mannschaften auf dem Podest. Das Team 3 wurde in der Zeit von 28:36,65 Min. sechster von sieben Mannschaften. Bis September muss die zweite Vorrunde geschwommen werden, woraus die Qualifikanten für die Zwischenrunde in der Bezirksebene ermittelt werden. Im Dezember findet das NRW Kids Cup Finale in der Wuppertaler Schwimmoper statt, was natürlich unser Ziel ist. Unseren Aktiven und verantwortlichen Trainern wünschen wir viel Erfolg auf diesem Weg.      

Moritz Birk erfolgreich in Berlin

Moritz Birk trat wieder als einziger Schwimmer der Oberhausener Vereine bei den Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (DJM) 2022 in Berlin an.

Die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften im Schwimmen fanden in diesem Jahr in der Zeit vom 24.05. bis 28.05.2022 in der Schwimm- und Sprunghalle im Europapark in Berlin statt. Bei diesem Zusammentreffen der besten deutschen Nachwuchsschwimmer*innen der Jahrgänge 2009 bis 2004 (männlich) bzw. 2009 bis 2005 (weiblich) wetteiferten die jeweils besten ihres Jahrgangs über die verschiedenen Strecken um den Titel des/der deutschen Jahrgangsmeisters*in in den verschiedenen Altersklassen und über die verschiedenen Strecken.

Am Dienstag, 24.05, trat unser „Polizist“ Moritz über die Strecken 50m Brust und über die 1500m Freistil an . Über die 50m Brust erschwamm er sich in der Zeit von 00:32,10 Min.eine neue persönliche Bestzeit, verbesserte seinen eigenen PSV internen Altersklassenrekord und belegte den 8. Platz, womit er sich seine erste Finalteilnahme sicherte. Im Finale bestätigte er den 8. Platz in der Zeit von 00:32, 33 Sek. Noch am selben Tag startete er über die 1500m Freistil und sicherte sich in der Zeit von 17:53,96 Minuten den 13. Platz. Am Donnerstag, 26.05., ging er über seine Paradedisziplin 100m Brust an den Start. Auch dort sicherte er sich in der Zeit von 01:11,50 Min. den 8. Platz, was für ihn erneut eine Finalteilnahme bedeutete. Im Finale konnte er sich noch einmal um 3 Zehntel steigern und erschwamm sich in dieser neuen persönlichen Bestzeit wieder den 8. Platz. Am Freitag, 27.05., folgt sein letztes Rennen über die 200m Brust, für welches er sich qualifiziert hat. Er beendete den Wettkampf in der Zeit von 02:39,35 Min. mit dem 17. Platz und diesmal keiner neuen Bestzeit. Insgesamt blickte er jedoch mit seinen zwei Finalteilnahmen bei seinen zweiten DJM auf eine sehr erfolgreiche Woche in Berlin zurück. Für Moritz war der krönende Abschluss der Woche der Sonntag bei den Stadtmeisterschaften der Mittleren Strecke in Oberhausen, bei denen er über die 200m Rücken, 200m Schmetterling und 200m Lagen gemeldet war. Über alle drei Strecken verbesserte er seine persönlichen Bestzeiten und stellte die PSV internen Altersklassenrekorde ein. Über die 200m Rücken verbesserte er einen Altersklassenrekord aus dem Jahr 1984 von Alexander Waldhauer mit der Zeit von 02:21,15 Min. um knapp 11 Sekunden. Über die 200m Schmetterling verbesserte er einen Altersklassenrekord von dem ehemaligen Aktiven Bodo Lucke aus dem Jahr 1978 um ca. 3 Sekunden in der neuen Zeit von 02:24,47 Min. Abschließend setzte er noch einmal einem drauf und machte das Triple komplett, indem er über die 200m Lagen in der Zeit von 02:19,17 einen Altersklassenrekord vom PSV Talent Tom Oberheiden aus dem Jahr 1990 um ca. sieben Sekunden unterbot.

Mit diesen Zeiten belegte er in seiner Altersklasse den ersten Platz und wurde in der Offenen Klasse über alle drei Strecken Vize-Stadtmeister.

„Moritz hat in dieser Woche im Wasser alles gegeben und kann sehr stolz auf sich sein“, was seine PSV Trainer Stefan Wichert und Maurice Turnbach treffend zusammenfassen.  Diese besonderen Leistungen sind auf seinen Trainingseifer, seine Trainingsmotivation und sein Talent zurück zu führen. Sein Training und die gesamte Vorbereitung als NRW Landeskaderathlet bestreitet er seit fünf Monaten beim Bundes- und Landesstützpunkt in Essen bei dem Verein SG Essen und der Trainerin Vanessa Knoll, die somit mit verantwortlich sind für diese herausragenden Erfolge. Bis Mittwoch pausiert er nun und greift dann wieder an. Vom 23. bis 25.06.2022 wird Moritz bei den Deutschen Jugend- und Junioren-Meisterschaften im Freiwasserschwimmen teilnehmen. Dort wird er über die Strecken 2,5 km und 5 km erstmals im Freiwasser an den Start gehen. Wir gratulieren Moritz zu seinen bisherigen Erfolgen und wünschen ihm weiterhin alles Gute!

Doppelter Einsatz für PSV Team

PSV Aktive beim NRW Schwimm-Mehrkampf in Wuppertal und beim 1. Ratinger Quali-Wettkampf in Ratingen

Am Wochenende 14. und 15.05.2022 fand der Nordrhein-Westfälische Schwimm-Mehrkampf der Jahrgänge 2011 und 2012 in Wuppertal im Schwimmleistungszentrum statt. Am Wettkampf qualifizierten sich pro Jahrgang und Geschlecht (weiblich und männlich in den Jahrgängen 2011 und 2012) die 30 besten Sportler der Bestenliste NRW über die 200m Lagen auf der 25m oder 50m Bahn im benannten Qualifikationszeitraum. Im Wettkampf selbst entscheiden sich die Aktiven für eine der Disziplinen Schmetterling, Rücken, Brust oder Kraul. Dann treten die Sportlerinnen und Sportler in den gewählten Disziplinen über die Strecken 50m Beine, 100m und 200m an. Zudem müssen alle die 400m Freistil und 200m Lagen schwimmen. Mittels eines Punktesystems werden somit die NRW Meister in den jeweiligen Disziplinen ermittelt.

Für den Polizei-SV Oberhausen haben sich in diesem Jahr die Aktiven Lina Böhm, Felix Birk, Amelie Jonas und Lian Freitag qualifiziert. Lina startete in der Disziplin Schmetterling, Lian über die Lage Rücken und Amelie sowie Felix in der Disziplin Freistil. Alle Aktiven wuchsen an diesem Wochenende über sich hinaus und konnten die einzelnen Wettkämpfe fast alle mit persönlichen Bestzeiten beenden. Im Vergleich zum sehr starken Teilnehmerfeld konnten sie nach Beendigung der einzelnen Wettkämpfe ein Ergebnis auf den Plätzen erreichen. Böhm beendete ihre Wettkämpfe mit dem vierten Platz und 989 Punkten. Birk landete auf dem neunten Platz mit 701 Punkten. Jonas wurde fünfte mit 1065 Punkten und Freitag wurde sechster mit 742 Punkten.   

Das Trainerteam um Thomas Spliethoff resümierte, dass sie ihre Aufgabe gut gemacht haben und sich mit vielen persönlichen Bestzeiten belohnten. Leider war an diesem Wochenende bei dem starken Teilnehmerfeld keine Möglichkeit einen Platz auf dem Podest zu erreichen. Sie sind jetzt aber motiviert mehr zu erreichen. Auf jeden Fall haben sie den Oberhausener Schwimmsport gebührend vertreten. Ihre erfolgreichen Leistungen honorierte der 1. Vorsitzende Hubert Stüber damit, dass er Ihnen ein T-Shirt der Veranstaltung als Geschenk zur Erinnerung überreichen ließ.

Während für die vier NRW Athleten am Sonntag der zweite Wettkampftag begann, sprangen 35 andere Vereinskameraden in Ratingen für den 1. Ratinger Quali-Wettkampf ins kühle Nass. Von 162 Starts, bei denen sehr vielen persönlichen Bestzeiten erschwommen wurden, erlangten die PSV Aktiven insgesamt 93 Medaillen, davon 43x Gold, 25x Silber und 25x Bronze. So schwammen sie am Ende bei mehr als die Hälfte der Starts auf das Treppchen. Besonders erfolgreich waren Fabian Schäfer, Lena Mackowski und Tom Birk, die sich mit der Goldmedaille über alle ihrer Starts belohnten. Das jüngste Mitglied des PSV Teams, Kaleo Bräutigam, war ebenfalls besonders erfolgreich. Er sprang drei Mal ins Wasser und konnte bei seinem ersten richtigen Wettkampf direkt drei Mal Edelmetall mit nach Hause nehmen, was ein Dauerstrahlen in sein Gesicht zauberte. Das Trainerteam um Alwine Franzolet und Robin Dehm fassten sich beim Resümee kurz: „Gut gemacht und weiter so!“

Die Medaillenübersicht aller Aktiven (Gold/Silber/Bronze):

Dennis Benske (1/1/1)

Emma Alferding (1/3/0)

Fabian Schäfer (4/0/0)

Jolina Freitag (0/1/1)

Lara Schiedung (0/0/1)

Lena Mackowski (3/0/0)

Madelaine Sosgornik (3/1/0)

Melinda Schlösser (0/1/0)

Nazli Bögüs (1/0/1)

Nikita Kaslauskis (2/0/2)

Vanessa Resch (0/0/2)

Elsa Stephan (0/0/1)

Felix Dumrauf (5/1/0)

Julia Harder (0/1/1)

Kaleo Bräutigam (2/1/0)

Kira Nemanikhina (0/1/1)

Lana Willerberg (3/1/0)

Marlene Grubenbecher (1/0/2)

Marwin Schledorn (0/0/1)

Melinda-Katharina Resch (0/01)

Merdan Bögüs (0/0/2)

Nele Oellig (0/2/1)

Paula Kalkbrenner (3/1/1)

Ryan-Philip Ziechner (0/5/1)

Sophie Willerberg (5/0/1)

Tom Birk (6/0/0)

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner